Cybercrime
25.10.2018
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen der SBB
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor gefälschten Mails.
weiterlesen
Frontalangriff
24.10.2018
Apple-Chef kritisiert Datennutzung von Facebook und Co.
Apples CEO Tim Cook lässt kein gutes Haar an den Konkurrenten Google und Facebook. Er kritisiert deren Verwendung von Nutzerdaten.
weiterlesen
Mehr Datenschutz im Webbrowser
24.10.2018
Mozilla erweitert Tracking-Schutz in Firefox 63
Mozilla hat die Tracking Protection in Firefox 63 ausgebaut. Künftig soll die Funktion auch den Speicherzugriff von Drittanbieter-Cookies einschränken, um vor Cross Site Tracking zu schützen.
weiterlesen
Sichere Kommunikation
24.10.2018
Sunrise kooperiert mit Threema
Sunrise arbeitet mit Threema, dem Schweizer Anbieter eines sicheren Messengers, zusammen. So will die Telco ihren Firmenkunden Threema Work und damit eine sichere mobile Kommunikationslösung offerieren.
weiterlesen
VPN-Dienst in Firefox beworben
23.10.2018
Mozilla startet Partnerschaft mit ProtonVPN
Mozilla startet in den USA offenbar erste Tests für einen kostenpflichtigen VPN-Dienst. Die verschlüsselte Netzwerktechnologie wird vom Schweizer Partner ProtonVPN zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Verteidigung
19.10.2018
«Die Cyberabwehr braucht beim Bund ein Gesicht»
Anlässlich der Lancierung des Lehrgangs «Information & Cyber Security» an der HSLU hat Bundesrat Guy Parmelin die Cyberabwehr-Bemühungen des Bundes skizziert. Eines ist klar: Die künftigen Absolventen werden dingendst gebraucht.
weiterlesen
Initiative der Hochschule Luzern
18.10.2018
Informationsvideo zeigt die Tricks der E-Banking-Betrüger
Die Hochschule Luzern will Schweizer für das Thema E-Banking-Betrug sensibilisieren. Dafür hat sie nun eine neue Informationskampagne lanciert.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.10.2018
Zeitenwende bei der Gebäudesicherheit
Sicherheitslösungen, die sich intelligent verknüpfen lassen, sind inzwischen Standard. Ein Blick in die Zukunft eröffnet neue Szenarien. Etwa das Handy als konzernweiter Türöffner mit individuellen Zugangsberechtigungen.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.10.2018
Advanced Protection gegen Advanced Threats
Immer gezieltere Cyber-Angriffe, sogenannte Advanced Threats, überschreiten längst die Möglichkeiten konventioneller Abwehrmechanismen. Mit einer zeitgemässen Advanced Threat Protection sind Unternehmen auch bei solchen Attacken auf der sicheren Seite.
weiterlesen
Taktiken und Techniken der Hacker
16.10.2018
Bedrohung von Banking-Tronjanern im Business-Bereich steigt
Banking-Trojaner mit Zielrichtung auf Unternehmen sind bei Hackern hoch im Kurs. Laut einer aktuellen Studie stieg deren Vorkommen innerhalb von nur einem Quartal um 84 Prozent an.
weiterlesen