Phänomen «Identity Lease»
04.03.2019
E-Voting: Wie sich digitale Stimmen kaufen lassen
ETH-Informatik-Doktoranden zeigen auf, dass die Verknüpfung zweier bekannter Technologien für Webservices hoch problematische Folgen haben kann – beispielsweise für das E-Voting.
weiterlesen
Tracking im Hintergrund
04.03.2019
Über ein Drittel aller VPN-Apps sind mit Malware verseucht
Besonders datenschutzbewusste Nutzer greifen gerne auf einen VPN-Dienst zurück. Untersuchungen zeigen jedoch immer wieder, dass viele Anbieter die Sicherheit nur vorgaukeln. In Wahrheit werden über die Apps genauso Daten getrackt und übermittelt.
weiterlesen
Daten teilweise verschlüsselt
01.03.2019
Cyberangriff legt Zuger Cloud-Provider Meta10 lahm
Ein Ransomware-Angriff hat beim Zuger Cloud-Provider Meta10 für Chaos gesorgt. Der Anbieter arbeitet den Vorfall nun auf und will anderen KMU als Vorbild dienen, wie es mit solchen Angriffen umzugehen gilt.
weiterlesen
Swiss Cyber Security Days 2019
28.02.2019
Cyber-Immunität statt Cyber-Security
An den erstmals in Fribourg durchgeführten Swiss Cyber Security Days forderte IT-Sicherheits- Koryphäe Eugene Kaspersky in Anbetracht der Entwicklungen rund um Industrie 4.0 die Einführung von Cyber-Immunität. Simple Cyber-Security reiche nicht mehr.
weiterlesen
Finanzierungsplan für Govware
27.02.2019
Bund will Staatstrojaner beschaffen und an Kantone lizenzieren
Bund und Kantone wollen sich die Kosten für behördliche Überwachungssoftware teilen. Während der Bund die Investitionskosten stemmt, zahlen Kantone monatlich Lizenzgebühren.
weiterlesen
Günstige Smartphones und Tablets
27.02.2019
Deutsches BSI warnt vor vorinstallierter Malware auf Mobilgeräten
Das deutsche BSI hat mehrere günstige Android-Geräte untersucht und darauf teilweise Schadcode-verseuchte Firmware entdeckt.
weiterlesen
Sicherheitslücke
26.02.2019
Forscher knacken digitale PDF-Signatur
Deutsche Forscher haben schwere Sicherheitslücken in PDF-Signaturen entdeckt. Anwender sollten die PDF-Ansichtsprogramme auf die neuste Version updaten.
weiterlesen
Hacker winken bis zu 50'000 Franken
25.02.2019
E-Voting-Test der Post ist gestartet
Der Intrusionstest des E-Voting-Systems der Post ist gestartet. Nun überprüfen rund 2700 IT-Security-Spezialisten die Lösung auf Schwachstellen.
weiterlesen
Bund
21.02.2019
Cyber-Defence Campus gestartet
Der Cyber-Defence Campus (CYD Campus) des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS hat seinen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
Login
21.02.2019
Google Chrome: Sichere Passwörter erzeugen
Für jedes Forum, jeden Webdienst brauchts ein Login mit Passwort. Dabei kann Chrome ganz nützlich sein.
weiterlesen