«State of the Phish»
04.02.2019
Junge wissen wenig von Ransomware
Wer hätte das gedacht: Jüngere Mitarbeiter wissen weniger über Phishing Bescheid als ältere. Das zeigt eine aktuelle Studie von Proofpoint.
weiterlesen
An der ZHAW
04.02.2019
Erste elektronische Signatur für die Blockchain
Der Einsatz von elektronischen Signaturen auf der Blockchain war bislang nicht möglich. Das soll sich nun ändern, dank eines Verfahrens, das die ZHAW zusammen mit Swisscom entwickelt hat.
weiterlesen
Apple
04.02.2019
Sicherheitslücke in Facetime behoben
Die gravierende Sicherheitslücke in Facetime ist offensichtlich behoben worden. Ein Sicherheits-Update soll in Kürze ausgeliefert werden.
weiterlesen
Fehler in der Cloud
01.02.2019
Microsoft Azure hat offenbar Kundendaten verloren
Eine Störung in der Azure-Cloud soll zur versehentlichen Löschung mehrerer Kundendatenbanken geführt haben. Microsoft bemüht sich um die Wiederherstellung der verlorenen Inhalte, kann aber wohl nicht alle Daten retten.
weiterlesen
Studie
01.02.2019
Passwortnutzung unter der Lupe
Wie gehen wir mit Passwörtern und Authentifizierungsverfahren um? Eine Studie zeigt, dass trotz zunehmender Angst um den Schutz der eigenen Privatsphäre, in Sachen Passwort-Praktiken noch einiges im Argen liegt.
weiterlesen
Kompetenzzentrum lanciert
31.01.2019
Bund sucht eine Ms. oder einen Mr. Cyber
Der Bundesrat hat den Startschuss für ein Kompetenzzentrum Cyber-Sicherheit gegeben. Jetzt wird eine Delegierte oder ein Delegierter für Cyberfragen gesucht.
weiterlesen
Bundesratsentscheid
30.01.2019
Cyberabwehr der Armee wird geregelt
Die Armee soll sich gegen Cyberangriffe schützen und verteidigen können. Der Bundesrat hat nun geregelt, wie sie vorgehen muss und wer über welche Massnahmen entscheidet. Die neue Verordnung über die Cyberabwehr tritt am 1. März in Kraft.
weiterlesen
Ab Version 73
28.01.2019
Google will Chrome-Nutzer vor Drive-by-Downloads schützen
Google will seine Nutzer vor ungewollten Drive-by-Downloads schützen. Ab Chrome 73 soll ein solcher Hintergrund-Download standardmässig deaktiviert sein. Bedacht werden alle OS-Versionen des Browsers, ausser iOS.
weiterlesen
5,2 Billionen US-Dollar
28.01.2019
Cyberkriminalität wird Firmen teuer zu stehen kommen
5,2 Billionen US-Dollar: So viel an Mehrkosten und Umsatzeinbussen könnte Cyberkriminalität bei Firmen in den nächsten fünf Jahren weltweit verursachen.
weiterlesen
Zum Datenschutztag 2019
28.01.2019
Sind Ihre Login-Daten noch sicher?
Im Internet tauchen regelmässig zahlreiche E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext auf. Von neuesten Leaks sind insgesamt 2,2 Milliarden Accounts betroffen. Mit diesen Tools lässt sich überprüfen, ob die eigenen Login-Daten noch sicher sind.
weiterlesen