Cybersicherheit im Check
27.08.2018
Bund definiert Security-Standard von kritischen Infrastrukturen
Ohne Elektrizitätswerke, Spitäler oder Trinkwasseranlagen kommt die Schweiz nicht aus. Deshalb hat der Bund nun einen Minimalstandard für die Cybersicherheit von kritischen Infrastrukturen definiert.
weiterlesen
Grieder folgt auf Schönenberger
27.08.2018
Salt wechselt den Chef aus
Telco Salt erhält Anfang September einen neuen Chef. Pascal Grieder übernimmt den Posten von Andreas Schönenberger.
weiterlesen
Start-up-Förderung
24.08.2018
Six baut Zürcher Fintech-Schmiede aus
Der Finanzdienstleister Six will seine Zürcher Fintech-Schmiede «F10» ausbauen. Das Start-up-Labor bekommt mehr Platz und zusätzliche Inputs aus Brasilien, Österreich sowie Singapur.
weiterlesen
Stadt Zürich
24.08.2018
Industrielle Betriebe sehen sich in Sachen Digitalisierung auf Kurs
Freie Parkplätze automatisch ermitteln, das Fahrpersonal mittels E-Learning schulen oder die Solaranlage über das Tablet steuern: Die Industriellen Betriebe der Stadt Zürich wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen. Die Anforderungen an die Infrastruktur steigen.
weiterlesen
KPMG-Studie
23.08.2018
Schweizer Privatbanken erhöhen IT-Ausgaben
Auf den ersten Blick wirtschaften die Schweizer Privatbanken erfolgreich. Und sie nehmen mehr Geld für die IT in die Hand. Allerdings trügt der erste Blick, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
Erster Solothurner Hackathon
23.08.2018
Auf der Suche nach Blockchain- und IoT-Lösungen für die Industrie
Im November findet der erste Solothurner Hackathon statt. Am Programmier-Wettbewerb stehen die Themen Blockchain und IoT im Fokus.
weiterlesen
E-Government
23.08.2018
«eUmzugCH» startet in Graubünden
Auch im Kanton Graubünden können Einwohnerinnen und Einwohner nun Umzüge per Internet melden.
weiterlesen
Ruf Gruppe stösst Bereich ICT Public ab
22.08.2018
Vinci Energies übernimmt Ruf und W&W Informatik
Vinci Energies hat von der Ruf Gruppe den Geschäftsbereich ICT Public übernommen. So firmieren Ruf und W&W Informatik neu unter dem Namen Axians Ruf. Die Software-Lösungen bleiben jedoch erhalten.
weiterlesen
Digitaler Holzbau
22.08.2018
Auf der Suche nach dem perfekten Schatten
Am Computer entwickelt und mit Hilfe von Robotern gebaut: ETH-Studierende haben eine Holz-Pergola gebaut, welche die sonnenexponierte Terrasse des Istituto Svizzero in Rom zu einem angenehmen, schattigen Ort macht.
weiterlesen
Ehemaliger Scout24-CEO
21.08.2018
Doodle erhält mit Olivier Rihs ein neues Verwaltungsratsmitglied
Olivier Rihs sitzt neu im Verwaltungsrat von Doodle. Er war bis im Februar noch CEO von Scout24 Schweiz.
weiterlesen