Erweiterung des Kaders
12.09.2018
AWK mit neuem Leiter für den Industriebereich
AWK verstärkt sich mit einem neuen Bereichsleiter im Industriebereich. Für den Posten konnte das Beratungsunternehmen André Schmid gewinnen, der bereits zuvor für AWK tätig war.
weiterlesen
«Saläre der ICT 2018»
12.09.2018
ICT-Löhne steigen beim Wechsel des Arbeitgebers
Laut der aktuellen Salärstudie von swissICT liegt der Durchschnittslohn in der ICT-Branche auf Vorjahresniveau. Mehr verdienen im Schnitt jedoch jene Personen, die den Arbeitgeber wechselten.
weiterlesen
Online-Umfrage
12.09.2018
Nach diesen Kriterien wählen Schweizer ihren Telko aus
Gfk Switzerland hat für den Online-Vergleichsdienst «moneyland.ch» eine Umfrage zur Wahl des Telkos durchgeführt. Am wichtigsten sind den Kunden unter anderem Netzabdeckung und Netzqualität.
weiterlesen
Wechsel im Vorstand
12.09.2018
Ivo Furrer zum neuen Präsidenten von Digitalswitzerland ernannt
Digitalswitzerland wird per Ende 2018 von Ivo Furrer präsidiert. Der ehemalige CEO von Swiss Life Schweiz übernimmt das Amt von Christian Wenger.
weiterlesen
Nachfolger gefunden
12.09.2018
Wolfgang Eger wird neuer CIO der Post
Die Schweizerische Post hat die CIO-Nachfolge geregelt. Wolfgang Eger wird den Posten spätestens im März 2019 übernehmen. Er leitet bei der Swisscom aktuell noch den Bereich Operations und Engineering.
weiterlesen
Red Hat Forum
11.09.2018
Technologie verändert SBB, Swisscom und Vorwerk
Am Zürcher «Red Hat Forum» sprachen SBB, Swisscom und Vorwerk über Technologie-Projekte – und wie zum Beispiel Cloud und OpenShift helfen können oder sogar müssen.
weiterlesen
In zwei Schritten
11.09.2018
Parlament teilt die Revision des Datenschutzgesetzes auf
Nach dem Nationalrat hat sich nun auch der Ständerat dazu entschieden, die Revision des Datenschutzgesetzes in zwei Etappen anzugehen. Nun werden erst die für Schengen relevanten Bestimmungen erledigt, in der Wintersession soll schliesslich die Totalrevision folgen.
weiterlesen
Elektronische Stimmabgabe
11.09.2018
Nationalrat will kein Moratorium für E-Voting
Der Nationalrat hat sich gegen ein Moratorium für E-Voting entschieden. Die grosse Kammer liess zwei entsprechende parlamentarische Initiativen von Balthasar Glättli und Franz Grüter abblitzen.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
11.09.2018
Beekeeper: Series A bringt 13 Millionen Dollar ein
Beekeeper hat eine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 13 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit will das Zürcher Start-up weiter wachsen und seine SaaS-Plattform weiterentwickeln.
weiterlesen
Internetkriminalität
11.09.2018
Ständerat gegen Militarisierung der Cyberabwehr
Der Ständerat hat eine Motion aus dem Nationalrat zum Ausbau der Cyberabwehr des Bundes abgelehnt. Als problematisch erachtete die kleine Kammer die komplette Zentralisierung beim VBS im Rahmen einer eigenständigen Kommandozentrale.
weiterlesen