Augmented Reality
02.10.2018
SBB lassen AR-Plattform für 30'000 Mitarbeitende bauen
Wenn die Österreicher von Evolaris mit ihrem Konzept nicht überzeugen, darf HP Schweiz ran.
weiterlesen
Oliver-Wyman-Studie
02.10.2018
Digitalisierung: Im Schweizer Finanzsektor geht die Angst um
Fast drei von vier Schweizerinnen und Schweizer sehen in der Digitalisierung eine Chance für das Land. Doch die jüngste Oliver-Wyman-Studie «Switzerland‘s Digital DNA» zeigt auch Skepsis auf: Insbesondere in der Finanzindustrie wirft die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz erste Schatten auf die Digitalisierungsstory der Schweiz.
weiterlesen
IT-Panne
01.10.2018
29'000 Zürcher erhielten die Steuerrechnung doppelt
29'000 Zürcher haben die Rechnung für die direkte Bundessteuer fälschlicherweise ein zweites Mal erhalten. Beim Kantonalen Steueramt sorgte eine IT-Panne dafür, dass diese erneut versendet wurde.
weiterlesen
Elektronisch abstimmen
28.09.2018
Kanton Waadt bietet für Auslandschweizer neu E-Voting an
Auslandschweizer, die in der Waadt stimmberechtigt sind, können ab November auf elektronischem Weg abstimmen. Der Bundesrat erteilte dem Kanton dafür eine entsprechende Bewilligung.
weiterlesen
Markteintritt steht kurz bevor
28.09.2018
Galaxus eröffnet Logistikzentrale im deutschen Krefeld
Im Nordrhein-Westfälischen Krefeld hat Galaxus ein neues Logistikzentrum eröffnet. Aus dem Lager sollen schon bald die deutschen Kunden des Onlinehändlers beliefert werden.
weiterlesen
Andere Meinung als der Bundesrat
28.09.2018
Nationalrat will Netzneutralität im Gesetz verankern
Der Nationalrat will die Anbieter dazu verpflichten, alle Daten bei der Übertragung im Internet gleich zu behandeln. Er hat am Freitag eine Bestimmung zur Netzneutralität gutgeheissen.
weiterlesen
Abstimmung im Nationalrat
28.09.2018
Glasfasernetze sollen nicht entbündelt werden
Der Nationalrat hat über die Öffnung des Glasfasernetzes von Swisscom für die Konkurrenz abgestimmt – und eine Regulierung abgelehnt. Er will die Entbündelung der letzten Meile nach wie vor auf die Kupferleitungen beschränken.
weiterlesen
Effiziente Technologie
28.09.2018
Smarter Transformator für die Energiewende
Ein neuer, an der ETH Zürich entwickelter «smarter» Mittelspannungs-Transformator ist dank modernster Halbleitertechnologie äusserst kompakt und energieeffizient. Seine Anwendungen reichen von Lokomotiven über Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge und Stromversorgungen für Rechenzentren bis zum Einsatz in zukünftigen Energienetzen.
weiterlesen
Digitalisierung
27.09.2018
Ständerat öffnet den Weg für ein papierloses Parlament
Das Parlament möchte in Zukunft mit weniger Papier auskommen. Der Ständerat will nach einem Testversuch die Digitalisierung des Rats- und Kommissionsbetriebs vorantreiben.
weiterlesen
Kampf gegen Vorratsdatenspeicherung
27.09.2018
Digitale Gesellschaft beschwert sich am EU-Gerichtshof über das Büpf
Eine Beschwerde der Digitalen Gesellschaft gegen die Vorratsdatenspeicherung lehnte das Bundesgericht im März ab. Nun führt der Verein den Kampf gegen das Gesetz weiter und erhebt Beschwerde am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
weiterlesen