Mit 150 Millionen Franken
11.09.2019
Parlament will krisensicheres Kommunikationssystem finanzieren
Der Bundesrat will ein krisensicheres Kommunikationssystem für Bund und Kantone schaffen. Mit diesem sollen die Behörden bei Katastrophen und in Notlagen schnell und sicher Informationen austauschen können. Das Parlament hat 150 Millionen Franken dafür bewilligt.
weiterlesen
Trotz Widerstand aus dem Bundesrat
11.09.2019
Ständerat will Grundlage für Digitalisierungsfonds schaffen
Die Versteigerung der 5G-Frequenzen hat dem Bund Anfang Jahr rund 380 Millionen Franken eingebracht. Das Geld soll nun aus Sicht des Ständerats in einen Digitalisierungsfonds fliessen.
weiterlesen
Neuer CEO
10.09.2019
Dominik Müller übernimmt die Leitung der Swisscom Broadcast
Stabwechsel: Dominik Müller übernimmt im November den CEO-Posten der Swisscom Broadcast von Jean-Paul de Weck.
weiterlesen
Unterschiedliche Meinungen
10.09.2019
Nationalrat schlägt Kompromisse zur E-ID aus
Die E-ID bleibt umstritten: Im Zentrum der Debatte steht nach wie vor der Grundsatzentscheid über die Aufgabenteilung zwischen Staat und privaten Unternehmen. Ein Referendum gegen das neue E-ID-Gesetz ist inzwischen so gut wie sicher.
weiterlesen
Neues Bildungsangebot
10.09.2019
HSG lanciert Studiengang für rund 500 Informatik-Studierende
Die Universität St. Gallen baut ein neues Bildungsangebot im Informatik-Bereich auf. Bis 2026 sollen insgesamt 500 bis 600 Studierende für die entsprechenden Kurse eingeschrieben sein.
weiterlesen
Onlineshop
10.09.2019
Wish geht in der Schweiz mit Abholstellen auf Kundenfang
Der Online-Versandhändler Wish fasst Fuss in der Schweiz. Mit fix eingerichteten Abholstationen will das Unternehmen die teils wochenlange Wartezeit auf Pakete verkürzen.
weiterlesen
Interview DSAG
09.09.2019
«SAP muss bei S/4Hana-Migration mehr unterstützen»
Unternehmen befassen sich derzeit verstärkt mit der Migration auf S/4Hana. DSAG-Fachvorstand Ralf Peters fordert mehr Unterstützung des Herstellers bei der ERP-Umstellung.
weiterlesen
Wechsel in der GL
09.09.2019
Noser Young steht unter neuer Leitung
Cinzia Vassallo und Robert Kolb haben die Geschäftsleitung der Noser Young übernommen. Adrian Krebs, der bisherige CEO, verliess das Unternehmen.
weiterlesen
Sicherheitsmassnahme
09.09.2019
SBB investieren Millionen in die Cyberabwehr
Die SBB investieren in den Bereich der Cyberabwehr. Nun sucht das Unternehmen laut einem Medienbericht Partner, um eine spezialisierte Einheit aufzubauen.
weiterlesen
Verwaltung
06.09.2019
Baselbieter Regierung legt neues eGovernment-Gesetz vor
Die Baselbieter Regierung hat ein neues eGovernment-Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Dieses soll die rechtliche Grundlage bilden, damit die Bevölkerung und Unternehmen künftig Geschäfte mit den Behörden online erledigen können.
weiterlesen