Streit um UPC-Übernahme
22.10.2019
Sunrise sagt ausserordentliche GV in letzter Minute ab
Offenbar wegen des Widerstandes gegen den geplanten UPC-Deal hat Sunrise die für Mittwoch geplante ausserordentliche Generalversammlung abgesagt.
weiterlesen
Abraxas erhält Aufträge
21.10.2019
Drei St. Galler Städte setzen auf Abacus
Mit Gossau, Rapperswil-Jona und Wil setzen drei St. Galler Städte auf das heimische ERP Abacus. Implementiert wird die Software von Abraxas.
weiterlesen
Wahlen 2019
21.10.2019
Swico-Chefin schafft Sprung in den Nationalrat
Bei den eidgenössischen Wahlen vom Wochenende schafften es weitere digital-affine Kandidatinnen und Kandidaten ins Parlament, unter ihnen auch Swico-Präsidentin Judith Bellaiche.
weiterlesen
Confare Swiss CIO Award
18.10.2019
Jetzt Dossiers einreichen für den CIO Award 2020
Wer folgt auf Tamedias Franz Bürgi und wird CIO des Jahres? Confare und EY laden IT-Leiter zur Einreichung ihrer Dossiers ein.
weiterlesen
Fintech
17.10.2019
UBS mit Blockchain-basierter Plattform für Handelsfinanzierung
Die UBS bringt mit «we.trade» eine Blockchain-basierte Plattform für Handelsfinanzierungen.
weiterlesen
VBS
17.10.2019
Künftiger Cyberchef mit wenig IT-Know-how
Der vom VBS designierte Cyberchef besitzt laut Medienberichten nur wenig IT-Know-how. Dafür handelt es sich um einen alten Parteifreund aus dem Heimatkanton der Verteidigungsministerin.
weiterlesen
E-Government
17.10.2019
Eine Million Nutzer auf der elektronischen SwissID
Gemäss der SwissSign Group haben sich schon eine Million Anwender eine SwissID als elektronische Identität zugelegt.
weiterlesen
Facebook
15.10.2019
Libra in Genf auf den Weg gebracht
Insgesamt 21 Gründer haben in Genf die von Facebook initiierte Digitalwährung Libra auf den Weg gebracht.
weiterlesen
Geplante Volksinitiative
15.10.2019
5G-Gegner können Unterschriftensammlung starten
5G-Gegner können ab sofort mit dem Sammeln von Unterschriften für eine entsprechende Volksiniative beginnen. Die Bundeskanzlei hat den Iniativtext vorgeprüft und veröffentlicht.
weiterlesen
EWB und Postfinance
14.10.2019
Blockchain soll Verrechnung von Energie erleichtern
Der Stadtberner Energieversorger Energie Wasser Bern (EWB) und PostFinance wollen mit Hilfe der Blockchain-Technik die Verrechnung von selbst erzeugter Energie erleichtern. Sie haben dafür gemeinsam das Start-up-Unternehmen Ormera AG gegründet.
weiterlesen