Personalie
01.11.2019
Doodle erhält neuen CEO
Ab Dezember wird Doodle von Renato Profico als CEO geführt. Der bisherige JobCloud-Chef folgt damit auf Gabriele Ottino.
weiterlesen
Browser-Erweiterung
01.11.2019
Lobby-Transparenz durch Browser-Add-on
Durch eine Browser-Erweiterung sind Gäste und Interessenbindungen von Parlamentariern direkt in Artikeln auf Online-Newsportalen einsehbar.
weiterlesen
Business-Software
01.11.2019
Soreco präsentiert Cloud-Anwendungen
Der Software-Hersteller Soreco ist wieder im Bereich Personaladministration tätig. Dazu wurde seit rund einem Jahr mit Soreco.Payroll eine neue Cloud-Lösung entwickelt.
weiterlesen
Sprachkurs
31.10.2019
Migros Klubschule bietet VR-Englischkurs an
Wer Englisch lernen möchte, kann ab sofort mittels Virtual-Reality-Sequenzen um die Welt reisen.
weiterlesen
Nearshoring-Index
31.10.2019
Osteuropäische IT-Fachkräfte sind weniger attraktiv
Schweizer IT-Firmen setzen ungern auf osteuropäische Fachkräfte. Dies zeigt der «Nearshoring-Index» von ZHAW, swissICT und ISSS.
weiterlesen
E-Government
31.10.2019
Bundesrat beschliesst Massnahmen zur Datensicherheit
Drei zusätzliche Massnahmen hat der Bundesrat in Sachen Datensicherheit beschlossen.
weiterlesen
Think Summit
31.10.2019
IBM Schweiz will bei digitaler Transformation helfen
Bei Projekten zur digitalen Transformation mag nicht jeder zuerst an IBM denken. Big Blue – auch gemeinsam mit Red Hat – kann Schweizer Firmen helfen, sagte Landes-Chef Christian Keller.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.10.2019
Swisscom macht weniger Umsatz
Swisscom hat in den ersten drei Quartalen 2019 weniger Umsatz gemacht. Auch der Reingewinn ist gesunken. Dafür ist der Betriebsgewinn gestiegen.
weiterlesen
Expertenmeinung
31.10.2019
Gute Gründe für und Argumente gegen Notes
Um die Notes/Domino-Plattform hat es jüngst viel Wirbel gegeben. Es gibt gute Gründe, weiter auf die Lösungen zu setzen. Der Experte Andrew Magerman kennt aber auch Argumente gegen Notes.
weiterlesen
Grundversorgung
31.10.2019
Höhere Mindestgeschwindigkeit fürs Schweizer Internet
Der Bundesrat erhöht die Geschwindigkeit für die Internet-Grundversorgung von drei auf zehn Megabit pro Sekunde.
weiterlesen