Smartphone
07.11.2019
Huawei Mate 30 Pro: Das ist unsere Ersteinschätzung
Ab dem 15. November wird das Huawei Mate 30 nun doch zum Verkauf stehen – vermutlich auch in der Schweiz. Was wir dazu meinen.
weiterlesen
Kabelnetzbetreiber
07.11.2019
UPC mit tieferem Umsatz im dritten Quartal
Im dritten Quartal ist der Umsatz von UPC um 3,4 Prozent gesunken. Immerhin ging es mit den Abo-Zahlen nach oben.
weiterlesen
20 Jahre Ispin
07.11.2019
Auf dem Weg zum europäischen Cyber-Security-Player
Am Rande der Feierlichkeiten zum 20-jährigen bestehen des Bassersdorfer IT-Security-Spezialisten Ispin hat das Führungsteam über die Expansionspläne der Firma informiert.
weiterlesen
Gesellschaft
07.11.2019
Die E-Vignette soll 2022 kommen
Der Bundesrat hat eine Gesetzesänderung bezüglich der Autobahn-Vignette ausgearbeitet und dem Parlament vorgelegt. Hat die klassische Vignette nun ausgedient?
weiterlesen
Kündigungsrechte
06.11.2019
Sunrise-Kündigungs-AGB: Sieht so Kundenbindung aus?
Jüngst wurde bekannt, dass Sunrise die Kündigungsrechte gewisser Kunden einschränkt. Dabei könnte eine Nebenwirkung eine Rolle spielen. Ein Kommentar.
weiterlesen
Kredit bewilligt
06.11.2019
Kanton Solothurn ersetzt eines seiner Rechenzentren
Weil eines der beiden Data Center des Kantons Solothurn den heutigen Anforderungen nicht mehr genügt, soll es ersetzt werden. Der Kantonsrat bewilligte nun den Verpflichtungskredit für einen Neubau.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.11.2019
Angriffswelle auf IoT-Geräte
Das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld weist für den Monat Oktober einen starken Anstieg der Netzwerkattacken auf. Grund ist unter anderem eine vermehrte Angriffstätigkeit auf IoT-Geräte.
weiterlesen
Früher als erwartet
05.11.2019
Avaloq bereitet angeblich Besitzerwechsel vor
Insidern zufolge könnte es bei Avaloq schon bald zum Börsengang oder Verkauf kommen. Denn der Finanzinvestor Warburg Pincus soll bereits nächstes Jahr den Ausstieg anpeilen.
weiterlesen
Smartcity Alliance
05.11.2019
Neuer Smart-City-Verband wird aktiv
Die Smartcity Alliance will verschiedene Akteure im Smart-City-Umfeld vernetzen und dafür sorgen, dass öffentliche Gelder in zukunftsfähige und langlebige Technologien investiert werden.
weiterlesen
TDWI-Schweiz-Konferenz
05.11.2019
Blaupause für die Firmen-Datenstrategie
Auch an der diesjährigen TDWI-Schweiz-Konferenz in Zürich wurden diverse Aspekte der Datenverarbeitung und -verwaltung erörtert. In ihrer Keynote zum Thema «Datenstrategie» zeigte Christine Legner von der Uni Lausanne auf, wie Firmen eine solche entwickeln können.
weiterlesen