Dominika Blonski
11.05.2020
Zürichs neue Datenschutzbeauftragte im Amt
Die neue Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dominika Blonski, hat ihren Job angetreten. Sie ersetzt den langährigen Beauftragten Bruno Baeriswyl.
weiterlesen
Doch nicht Mattmann
08.05.2020
Daniel Bachofner ist der neue Chef von Netapp Schweiz
Plot Twist: Markus Mattmann ist doch nicht Country Manager von Netapp Schweiz geworden. Stattdessen hat nun Daniel Bachofner den Posten übernommen.
weiterlesen
Begehrtes Ziel
08.05.2020
Zürcher Spitäler verzeichnen praktisch täglich Cyber-Attacken
Heikle Patientendaten machen Spitäler zu einem begehrten Ziel für Hacker. Jene im Kanton Zürich werden laut dem Regierungsrat praktisch täglich von Cyber-Kriminellen ins Visier genommen.
weiterlesen
Umfassende Restrukturierung
08.05.2020
Kahlschlag beim Zürcher Fintech Numbrs
Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde leitet das Zürcher Fintech Numbrs ein umfassendes Restrukturierungs-Programm ein. Es könnte beinahe der Hälfte der gesamten Belegschaft den Job kosten.
weiterlesen
Im ersten Quartal
08.05.2020
UPC Schweiz verzeichnet Umsatzrückgang
Im ersten Quartal 2020 ist der Umsatz von UPC Schweiz im Jahresvergleich um 2,7 Prozent geschrumpft. Bei den Kunden ging der Aderlass weiter – immerhin verlangsamte sich die Talfahrt.
weiterlesen
Cyberangriff
08.05.2020
Hacker nehmen Stadler ins Visier
Hacker haben die IT von Stadler mit Schadsoftware angegriffen. Dem Zughersteller zufolge gelang es ihnen dabei, Daten abzugreifen.
weiterlesen
Statistik zur Fernmeldeüberwachung
07.05.2020
Schweizer Strafverfolger setzten Staatstrojaner 2019 zwölf Mal ein
Die aktuelle Statistik zur Fernmeldeüberwachung verzeichnet erstmals abgeschlossene Einsätze mit Staatstrojanern. Insgesamt zwölf Mal griffen Schweizer Strafverfolger im letzten Jahr zu diesem Mittel.
weiterlesen
Verspätung
07.05.2020
Contact-Tracing-App startet erst im Sommer
Am 11. Mai hätte die Contact-Tracing-App für die Schweiz an den Start gehen sollen. Weil National- und Ständerat darauf beharren, dass es dafür ein entsprechendes Gesetz braucht, wird diese wohl nun erst im Sommer breit lanciert.
weiterlesen
Historische Karten
07.05.2020
Zürcher Staatsarchiv ruft zum Crowdsourcing auf
Das Zürcher Staatsarchiv startet ein öffentliches Projekt zur Georeferenzierung von historischen Karten, die in den letzten Jahren digitalisiert wurden. Interessierte sollen so die Vergangenheit erforschen und alternative Realitäten erkunden können.
weiterlesen
Zugang zu Onlinediensten
06.05.2020
Der Kanton Aargau testet die SwissID
Aargauerinnen und Aargauer können ab sofort mit der SwissID auf den Online-Schalter des Kantons zugreifen.
weiterlesen