Wegen Corona
05.05.2020
Nationalrat stellt auf digitalen Betrieb um
Die Corona-Krise treibt die Digitalisierung des Ratsbetriebs voran: Vorstösse, parlamentarische Initiativen und Anträge werden nur noch per Mail eingereicht. Auf das Verteilen von Papier wird soweit möglich verzichtet. Der Nationalrat hat dazu grünes Licht gegeben.
weiterlesen
Initiative
05.05.2020
Swico unterstützt Ostschweizer Firma beim Toner-Recycling
Tonerhaltige Bauteile sollen künftig nicht mehr ins Ausland exportiert, sondern in der Schweiz recycelt werden. Dazu unterstützt der Branchenverband Swico ein Projekt der Ostschweizer Firma Solenthaler Recycling.
weiterlesen
Corona-Session
05.05.2020
Ständerat verlangt gesetzliche Grundlage für Tracing-App
Die Nutzung einer Corona-Tracing-App soll freiwillig sein und auf gesetzlichen Grundlagen beruhen. Der Ständerat hat dazu eine Motion gutgeheissen. Im Nationalrat ist ein gleich lautender Vorstoss hängig.
weiterlesen
Paul Scherrer Institut
04.05.2020
Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft
Am Paul Scherrer Institut (PSI) haben Forschende Einblicke in ein vielversprechendes Material für OLEDs erhalten. Die Substanz ermöglicht hohe Lichtausbeuten und ist kostengünstig im grossen Massstab herzustellen.
weiterlesen
Hacker mit Corona-Masche
04.05.2020
Warnung vor falschen Paket-Mitteilungen
Das GocCERT.ch warnt vor einer neuen Masche, mit der Cyberkriminelle ihren Opfern Malware unterschieben. Sie rufen als Paketdienst an und verschicken gleichzeitig Mails mit verseuchten Links.
weiterlesen
Business Continuity Management
04.05.2020
IT-Betrieb in Zeiten von Corona
Die Corona-Krise bringt Unternehmen in die Bredouille. Der Shutdown stellt Informatikabteilungen auf die Probe. Computerworld hat bei IT-Entscheidern nachgefragt, wie sie die ereignisreichen letzten Wochen erlebten.
weiterlesen
Stellungnahme
30.04.2020
Parldigi spricht sich für Schweizer Contact-Tracing-App aus
Auch in der Schweiz steht eine Contact-Tracing-App in den Startlöchern. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit spricht sich für die Einführung einer Anwendung zur Rückverfolgung von Corona-infizierten Personen aus.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2020
Corona-Krise bringt der Swisscom vorerst nur mehr Traffic
Die Netze der Swisscom werden derzeit genutzt wie kaum je zuvor. Ob und wie sich die Coronakrise kommerziell auswirken wird, ist jedoch noch völlig offen.
weiterlesen
Für ICT-Unternehmen
30.04.2020
SwissICT und Esurance bringen neue Versicherungslösung an den Start
SwissICT und Esurance lancieren gemeinsam eine neue Versicherungslösung für ICT-Unternehmen. Sie soll sich an KMU und insbesondere auch an Start-ups richten.
weiterlesen
Internet der Dinge
30.04.2020
Bundesrat will mehr IoT-Sicherheit
Der Bundesrat sorgt sich um die Sicherheit des Internets der Dinge (Internet of Things; IoT). Dies schreibt er in einem aktuellen Bericht und zeigt Wege auf für eine Verbesserung der IoT-Security.
weiterlesen