Tipps & Tricks
22.06.2020
Die nützlichsten Dienste von Post.ch
Was taugt die Post im Internet? Wir zeigen die praktischsten Dienste, welche die Post digital anbietet.
weiterlesen
Swico ICT Index
19.06.2020
Schweizer ICT-Branche blickt hoffnungsvoll nach vorne
Dem aktuellen Swico ICT Index zufolge rechnet die Schweizer ICT-Branche in den nächsten drei Monaten mit besseren Entwicklungen. Von einer Markterholung will man aber trotzdem noch nicht sprechen.
weiterlesen
Teures IT-Projekt
19.06.2020
Nationalrat gibt grünes Licht für SAP-Migration beim Bund
Der Bund muss seine SAP-Systeme auf das neue S/4Hana umstellen. Der Nationalrat stimmte nun zwei Verpflichtungskrediten für das riesige Migrationsprojekt zu.
weiterlesen
Forschung an ETH und PSI
18.06.2020
Magnetische Datenspeicher mit Logik
Daten werden in Computern normalerweise in getrennten Modulen gespeichert und verarbeitet. Forscher der ETH Zürich und des PSI haben nun eine Methode entwickelt, mit der logische Operationen direkt in einem Speicherelement ausgeführt werden können.
weiterlesen
Data Migration International
18.06.2020
«Kunden suchen Optionen zur Kostensenkung»
In Kreuzlingen glühen die Telefondrähte: Data Migration International bekam in den vergangenen Monaten viele Anfragen zu Stilllegung von Altsystemen – mit dem Ziel der Kostensenkung.
weiterlesen
Bessere Rahmenbedingungen
18.06.2020
Nationalrat verabschiedet neues Blockchain-Gesetz
Die Schweiz soll sich als Standort für die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) weiterentwickeln können. Der Nationalrat hat am Mittwoch Gesetzesänderungen zugestimmt, welche die Rahmenbedingungen verbessern sollen.
weiterlesen
Telekommunikation
18.06.2020
Sunrise übernimmt Web-TV-Firma Wilmaa
Der TV-Streaming-Anbieter Wilmaa ist von Sunrise übernommen worden. Die Marke bleibt aber weiterhin erhalten.
weiterlesen
Hackerattacken
18.06.2020
Delegierter für Cybersicherheit will Meldepflicht
Bislang melden Schweizer Unternehmen Cyberattacken vertraulich und freiwillig. Dies könnte sich Ende Jahr ändern. Eine solche Meldepflicht findet auch Florian Schütz, seit einem Jahr Delegierter des Bundes für Cybersicherheit, sinnvoll.
weiterlesen
Prozess automatisiert
17.06.2020
Digitale Lösung hilft Kantonen beim Verarbeiten von Kurzarbeitsanträgen
Der Kanton Zürich wurde wegen Corona mit Kurzarbeitsanträgen überflutet. Deshalb verarbeitet er diese seit April digital. Zum Einsatz kommt ein Software-Roboter, der die Daten automatisch zum Bund übermittelt. Inzwischen verwendet auch der Kanton Aargau die Lösung.
weiterlesen
Neues Angebot
17.06.2020
Swisscom checkt die IT-Umgebung von KMUs ab
Swisscom bietet KMUs neu an, ihre IT-Umgebung unter die Lupe zu nehmen. Dabei sollen Verbesserungspotenziale und Risiken aufgedeckt werden. Zudem lanciert der Telko ein neues Service-Paket für Kleinunternehmer und Selbstständige.
weiterlesen