Prominenter Abgang
17.06.2020
ABB: Digitalchef verlässt den Industriekonzern
Bei ABB kommt es zu einem prominenten Abgang. Der Digitalchef Guido Jouret wird den Industriekonzern «in naher Zukunft» verlassen.
weiterlesen
Partnerschaft
17.06.2020
Bundesarchiv hostet Daten des Kantons Freiburg
Damit sich der Kanton Freiburg die Kosten für eine eigene Lösung sparen kann, übernimmt das Bundesarchiv für die nächsten fünf Jahre das Hosting seines digitelen Archivs.
weiterlesen
Schulcomputer
17.06.2020
Educa.ch: Neuer Rahmenvertrag mit Microsoft
Educa.ch hat einen neuen Rahmenvertrag mit Microsoft für die Nutzung von Computerprogrammen an Schulen in der Schweiz unterzeichnet. Viele Lehranstalten müssen mit höheren Lizenzkosten rechnen.
weiterlesen
Umzug
16.06.2020
Zühlke hat neue Büros bezogen
Zühlke ist innerhalb von Schlieren umgezogen. Neues Zuhause des Unternehmens ist die ehemalige NZZ-Druckerei.
weiterlesen
PlanYourMove
16.06.2020
Westschweizer Start-up hilft bei der Umzugsplanung
Das Westschweizer Start-up PlanYourMove will mit einer kostenlosen App die Umzugsplanung vereinfachen. Sie bietet etwa Standardbriefe, Checklisten oder auch ein Tool, um den Umzug anzukündigen.
weiterlesen
Verwaltungsratsmandat
16.06.2020
Johann Schneider-Ammann engagiert sich bei CV VC
Der Alt-Bundesrat Johann Schneider-Ammann nimmt Platz im Verwaltungsrat der Zuger Investmentgesellschaft CV VC.
weiterlesen
Silq
15.06.2020
ETH bringt Programmiersprache für Quantencomputer
Computerwissenschaftler der ETH Zürich haben mit Silq die erste Programmiersprache für Quantencomputer formuliert, die auch komplexe Rechenaufgaben lösen kann.
weiterlesen
Trotz Corona-Krise
15.06.2020
ICT-Fachkräftemangel bleibt bestehen
Trotz Corona-Krise bleibt der ICT-Fachkräftemangel ein Thema. Gemäss ICTswitzerland sind viermal mehr offenen Stellen als arbeitslose Fachkräfte im ICT-Berufsfeld zu verzeichnen.
weiterlesen
Telekommunikation
15.06.2020
Asut will Blockade bei 5G-Einführung lösen
Der Schweizer Telekommunikationsverband Asut will sich für eine Lösung bei der Blockade der 5G-einführung einsetze.
weiterlesen
Cybersecurity-Experten
15.06.2020
Schweizer Corona-Warn-App darf als sicher gelten
Gemäss Security-Experten des BIT und der Stelle Govcert-ch weist die Schweizer Corona-App einen hohen Sicherheitsstandard auf. Es gibt aber auch kleinere Kritikpunkte.
weiterlesen