Datenschutz
03.07.2020
Datenbearbeitungsregeln sind weiter umstritten
Noch ist beim Datenschutzgesetz keine Lösung bei der automatisierten Bearbeitung von Personendaten in Sicht. Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) lehnt den Kompromissvorschlag des Ständerats ab und beharrt auf seinem letzten Entscheid.
weiterlesen
Schutz vor elektromagnetischen Störfeldern
03.07.2020
Empa entwickelt Abschirmmaterial
Empa-Forschern ist es gelungen, Aerogele für die Mikroelektronik nutzbar zu machen: Aerogele auf Basis von Zellulose-Nanofasern können elektromagnetische Strahlung in weiten Frequenzbereichen wirksam abschirmen - und sind sehr leicht.
weiterlesen
Gratis-Internet im Zug
03.07.2020
SBB geben weitere FreeSurf-Partner bekannt
Zum Fahrplanwechsel im Dezember planen die SBB bekanntlich, ihr Gratis-Internet-Angebot «SBB FreeSurf» im ganzen Fernverkehr anzubieten. Jetzt wurde die Anzahl der Mobilfunk-Partner erhöht. Einzig Swisscom-Kunden müssen sich bis zum Spätsommer 2021 gedulden.
weiterlesen
Dank Home Office während Corona-Lock-down
03.07.2020
Bewusstsein für Cybersecurity steigt
Das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitenden im Home Office ist gestiegen. Trotzdem legen sie noch riskantes Verhalten an den Tag.
weiterlesen
Mobilfunk
03.07.2020
St. Gallen testet kleinzellige 5G-Versorgung
Die Stadt St. Gallen und Swisscom haben mit einer Simulation die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer 5G-Versorgung auf Kleinzellenbasis untersucht. Nun liegen Ergebnisse vor. Die Beteiligten ziehen daraus unterschiedliche Schlüsse.
weiterlesen
Cybersecurity
02.07.2020
Aspectra stösst zur Cymbiq-Gruppe
Die Cymbiq Group, die hierzulande aus dem Cyber-Security-Spezialisten Ispin und dem IT-Dienstleister Koch IT besteht, erhält Zuwachs. Hinzustösst der Hosting-Spezialist Aspectra.
weiterlesen
Digitalisierung
01.07.2020
HeyPatient lanciert Gesundheits-App
Die neue Gesundheits-App soll helfen, sich papierlos anzumelden und ab Herbst 2020 Termine via Smartphone zu buchen. Beim Login setzt man auf SwissID. Im Rahmen eines Pilotprojekts macht z.B. das Kantonsspital Baden mit.
weiterlesen
Nationales Zentrum für Cybersicherheit
01.07.2020
Aus Melani wird das NCSC
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) wird Teil des im Aufbau befindlichen Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) und tritt künftig unter dem NCSC-Label auf.
weiterlesen
Interview HPs Adrian Müller
01.07.2020
«Home Office macht das Business persönlicher»
Während der Corona-Pandemie musste der Schweizer PC-Marktführer HP neue Wege gehen. Landeschef Adrian Müller berichtet von Katzen im Team-Meeting, dem Premiummarkt Schweiz und Chancen des 3D-Drucks.
weiterlesen
Nanoforschung
30.06.2020
Neue Theorie für Halbleiter aus Nanokristallen
ETH-Forschende haben die erste theoretische Erklärung dafür geliefert, wie elektrischer Strom in Halbleitern aus Nanokristallen geleitet wird. Dadurch könnten in Zukunft neue Sensoren, Laser oder LEDs für Bildschirme entwickelt werden.
weiterlesen