Quartalszahlen
13.08.2020
Bechtle verdiente in Corona-Krise überraschend viel
Bechtle kam überraschend gut durch die Corona-Krise. Der IT-Dienstleister steigerte seinen Gewinn im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr. In der Schweiz trieben besonders Kunden aus dem öffentlichen Bereich die Geschäfte rund um IT-Systeme und deren Management an.
weiterlesen
Für Bau von optoelektronischen Bauteilen
13.08.2020
Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt
Physiker der Universität Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge absorbiert. Aufgrund dieser Eigenschaften ist eine Anwendung als optisches Bauteil denkbar.
weiterlesen
Neue Details
13.08.2020
Avaloq: Verkauf nimmt langsam Form an
Avaloq steht nun definitiv zum Verkauf. Ein Käufer müsste angeblich rund zwei Milliarden Dollar für die Bankensoftware-Firma auf den Tisch legen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
13.08.2020
Swisscom mit weniger Umsatz und Betriebsgewinn
Im ersten Halbjahr 2020 hat Swisscom weniger Umsatz und Gewinn gemacht als im Vorjahr. Trotzdem ist der Telekomriese bislang relativ gut durch die Corona-Krise gekommen.
weiterlesen
Vorsicht
12.08.2020
Post warnt vor Phishing-E-Mails zum Sendungsstatus
Sie erwarten ein Päckli? Schauen Sie bei der Info-E-Mail zum Sendungsstatus trotzdem genau hin.
weiterlesen
Umgekehrter Deal
12.08.2020
Liberty Global legt Offerte für Sunrise vor
Nachdem Sunrise-Aktionäre die Übernahme von UPC verhinderten, bahnt sich nun der umgekehrte Deal an. Die UPC-Besitzerin Liberty Global will Sunrise für 6,8 Milliarden Franken übernehmen.
weiterlesen
ZüriMobil
12.08.2020
Stadt Zürich lanciert neue Mobilitäts-App
Wer in Zürich mit ÖV, Velo, E-Trottinett, Auto oder zu Fuss unterwegs ist, erhält nun Unterstützung durch die App «ZüriMobil».
weiterlesen
Studie
11.08.2020
Schleppende Digitalisierung bei Schweizer Behörden
Punkto Digitalisierung haben Schweizer Behörden anscheinend noch einiges nachzuholen. Einer Umfrage zufolge konnte nur ein Viertel der Verwaltungsangestellten während des Lockdowns komplett von Zuhause aus arbeiten.
weiterlesen
Bug-Bounty-Plattform
11.08.2020
Mit künstlicher und menschlicher Intelligenz gegen Sicherheitslücken
Mit «Suisse Bounty» will der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Davos Networks in Zukunft eine Plattform anbieten, auf der die Expertise von ethischen Hackern mit auf künstlicher Intelligenz basierenden Scan-Techniken kombiniert wird.
weiterlesen
Materialwissenschaft
10.08.2020
Simulations-Mikroskop prüft Transistoren der Zukunft
Seit der Entdeckung von Graphen stehen zweidimensionale Materialien im Fokus der Materialforschung. Mit ihnen liessen sich auch Transistoren bauen. Forscher der ETHs Zürich und Lausanne haben nun aus 100 möglichen Materialien 13 vielversprechende Kandidaten entdeckt.
weiterlesen