Cloud-Experten von Accenture
24.03.2021
«Der Standort Schweiz hat bei den grossen Cloud-Providern einen sehr guten Ruf»
Die Nachfrage nach Cloud-Diensten und Data-Center-Fläche wächst in der Schweiz rasant – insbesondere in der Region Zürich. Zwei Cloud-Experten von Accenture erklären, welche Rolle die Hyperscaler dabei spielen und wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird.
weiterlesen
Dienst ÜPF
24.03.2021
Leichte Zunahme der Überwachungsmassnahmen im Jahr 2020
Weniger Echtzeitüberwachungen, mehr rückwirkende Überwachungsmassnahmen: im Jahr 2020 haben der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) und die Strafverfolgungsbehörden insgesamt rund 400 Überwachungsmassnahmen mehr angeordnet als im Vorjahr.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
24.03.2021
«Digitale Transformation schafft nicht der CIO alleine»
Dem CIO kommt in der digitalen Transformation eine bedeutende Rolle zu. Er kann die Transformation aber nicht alleine schaffen. Vielmehr müssen alle Führungskräfte zu Digital Leaders werden, sagt Patrick Naef.
weiterlesen
«meineimpfungen»
23.03.2021
Schweizer Impfplattform geht wegen Sicherheitsmängeln vom Netz
Die Schweizer Impfplattform «meineimpfungen» weist einem Bericht zufolge gravierende Sicherheitsmängel auf. Inzwischen wurde diese vom Netz genommen, zudem eröffnete der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte ein Verfahren.
weiterlesen
Weiterbildung
23.03.2021
Internationales Konsortium zertifiziert Krypto-Experten
Die Blockchain-Weiterbildung soll transparenter und besser werden. Dafür wurde von einem internationalen Konsortium ein neues Institut ins Leben gerufen, das eine digitale Zertifizierungsplattform aufbaut. Mit dabei ist auch die Hochschule Luzern.
weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik
22.03.2021
Fast 24'400 digitale Straftaten in der Schweiz
Erstmals liegen Ergebnisse zu den digitalen Straftaten in der Schweiz vor. Im Jahr 2020 hat die polizeiliche Kriminalstatistik 24'398 Straftaten mit einer digitalen Komponente registriert.
weiterlesen
Telekommunikation
22.03.2021
Bundesrat zufrieden mit Swisscom und bestätigt Kandidat fürs VR-Präsidium
Der Bundesrat ist mit der Leistung der Swisscom im Geschäftsjahr 2020 zufrieden. Zudem hat die Regierung die Kandidatur Michael Rechsteiners als Verwaltungsratspräsident des Telekomriesen abgesegnet.
weiterlesen
Pandemie mit Folgen
22.03.2021
Data-Center-Markt Schweiz 2021
In der turbulenten Zeit der Pandemie hat die sich transformierende Business-Welt neuen Schub bekommen. Die Data-Center-Betreiber waren offensichtlich gut darauf vorbereitet.
weiterlesen
App, Website und Automaten betroffen
19.03.2021
SBB: IT-Panne sorgte erneut für Probleme
Am späten Freitagnachmittag fielen bei den SBB vorübergehend erneut App, Website und Billettautomaten aus. Grund dafür war wie schon am Montag eine IT-Panne.
weiterlesen
Personalie
19.03.2021
Graphax erhält neuen CEO
Bei Graphax übernimmt diesen Sommer Beat Bühlmann den CEO-Posten von Ernst Flückiger.
weiterlesen