15.12.2014
Die fünf besten Laptops 2014
Der Tablet-Boom scheint vorüber, Laptops und Desktops erleben eine kleine Renaissance. Das sind die besten Laptops des vergangenen Jahres - für Business-Profis, Heimarbeiter und Audio-/Video-Enthusiasten.
weiterlesen
08.12.2014
E-Government soll selbstverständlich werden
Mit einem Leitsatz geben sich die Schweizer Verwaltungen die Stossrichtung für künftige E-Government-Aktivitäten vor. Danach werden virtuelle Behördengänge «selbstverständlich».
weiterlesen
08.12.2014
Iran will Totalüberwachung des Internets
Als Mahmud Ahmadinedschad von Hassan Rohani als Präsident des Irans abgelöst wurde, atmeten die Bürgerrechtler auf. Doch nun wird genau dieser Rohani jeden identifizieren, der das Internet in seinem Land nutzt.
weiterlesen
Seco-Affäre
04.12.2014
so viel kassierte der Beschuldigte von Fritz & Macziol
Rund eine Million Franken soll der ehemalige Seco-Ressortleiter erhalten haben, um Fritz & Macziol Aufträge zu vermitteln. Nun klagt er gegen die Staatsanwaltschaft.
weiterlesen
03.12.2014
Schweizer Kantonswebseiten im Stresstest
Die Web-Monitoring-Spezialistin ip-label hat die Webseiten aller Schweizer Kantone untersucht und verteilt durchwegs gute Noten. Am besten schneiden zwei Innerschweizer Stände ab.
weiterlesen
03.12.2014
Zuger Datenschützer erhebt zum letzten Mal den Mahnfinger
Der Zuger Datenschützer tritt ab. Grund genug, einen Blick auf seinen letzten Datenschutzbericht zu werfen.
weiterlesen
02.12.2014
Fehler, die Firmen beim Rekrutieren begehen. Und wie die sich rächen.
Läuft der Recruiting-Prozess schlecht, bekommen Bewerber einen negativen Eindruck von der Firma - und geben ihn weiter.
weiterlesen
02.12.2014
Bluetooth 4.2 wird 2,5 mal schneller
Mit mehr Wearables und Sportsensoren muss auch ein neuer Bluetooth-Standard her. Noch nächste Woche wird Bluetooth 4.2 angekündigt.
weiterlesen
iPad-Apps für Business-Anwender
02.12.2014
Tabellenkalkulation und Präsentation
iPads sind mittlerweile auch im Unternehmen oft gesehen. Doch welche Apps sind wirklich der Produktivität förderlich? Im zweiten Teil geht es um Tabellenkalkulationen und Präsentationsprogramme.
weiterlesen
27.11.2014
Zufall entscheidet über Schweizer Karrieren
Schweizer Firmen benötigen Talente für künftige Herausforderungen. HR-Verantwortliche kümmern sich intensiv um die Förderung der High-Potentials, so eine Studie.
weiterlesen