21.11.2014
Der Zeit der grossen Patentkriege scheint zu Ende zu gehen
Nachem der Streit zwischen Oracle und Samsung beendet zu sein scheint, hat nun auch Google eine grosse Klage beilegen können. Dabei ging es unter anderem gegen Apple, Microsoft und Blackberry
weiterlesen
20.11.2014
Das iPhone 5s verkaufen lohnt sich
Wer auf ein neues Smartphone umsatteln will, sollte sein altes iPhone auf keinen Fall zu günstig verhökern.
weiterlesen
19.11.2014
Die klobigen Anfänge des portablen Computing
Dünn, leicht und überall einsetzbar: So kennen wir heute die tragbaren Rechner. Doch das war auch schon anders. Die mobilen Anfänge waren recht klobig und ungelenk.
weiterlesen
IBM
19.11.2014
«E-Mail bettelt nach Innovation»
IBM ist nach Microsoft der zweitgrösste Anbieter von Software für E-Mail. Beide arbeiten daran, die Nachrichten-Fluten zu kanalisieren. Big Blue lanciert dafür Verse.
weiterlesen
19.11.2014
Welcher Online-Storage ist der schnellste?
In Kooperation mit Dynatrace hat Computerworld die Performance von Online-Storage-Anbietern getestet. Am schnellsten surfen MyDrive-Kunden in Solothurn. Recht langsam kommen Dropbox-Nutzer in Genf und Freiburg an ihre Storage-Daten.
weiterlesen
18.11.2014
Ideen für das digitale Schweizer Banking
Schweizer Banken kommen Kunden mobil und online heute entgegen. Echte Innovationen fehlen aber. Ideen sind in der Branche und jenseits davon durchaus vorhanden.
weiterlesen
18.11.2014
Google-Software schreibt Bildlegenden
Forscher von Google haben eine Software gezeigt, die mit Hilfe von Bilderkennung und reichlich Künstlicher Intelligenz (KI), selbsttätig Legenden zu Fotos schreibt.
weiterlesen
17.11.2014
Der jüngste Microsoft-Profi ist erst 5
Ein fünfjähriger Junge aus England hat die Prüfung zum Microsoft Certified Professional bestanden und ist damit der jüngste zertifizierte Computer-Spezialist.
weiterlesen
Recht auf Vergessen
17.11.2014
Zensur oder Hype?
Nach dem Google-Urteil des Europäischen Gerichtshof wird das «Recht auf Vergessen» heftig diskutiert. Bedeutet der Richterspruch Zensur oder nur eine minime Beeinträchtigung der Suchfunktion?
weiterlesen
SAP vs Oracle
14.11.2014
der Mammutstreit scheint endlich beendet
SAP zahlt Oracle 359 Millionen Dollar, um einen seit Jahren schwelenden Konflikt innerhalb der Tech-Branche beizulegen.
weiterlesen