Verstoss gegen die EU-DSGVO
08.07.2019
British Airways kassiert Millionenbusse wegen Datenpanne
British Airways hat letzten Sommer vertrauliche Daten von hunderttausenden Kunden verloren. Deswegen brummte die britische Datenschutzbehörde der Airline nun eine Millionenstrafe auf.
weiterlesen
Der Teufel steckt im Detail
01.07.2019
Rechtliche Aspekte des Cloud Computings
Mangels rechtlicher Definition für Cloud Computing muss jeder Fall genau geprüft werden. Dabei haben die Art der Daten, der Ort ihrer Bearbeitung sowie die Auswahl des Providers wesentlichen Einfluss auf die rechtlichen Anforderungen sowie juristischen Knackpunkte.
weiterlesen
IT-Panne kostet rund 350'000 Franken
20.06.2019
Credit Suisse kassiert Busse in Hongkong
Der Credit Suisse wurde in Hongkong eine Busse von umgerechnet mehr als 350'000 Franken aufgebrummt. Abdrücken muss die Grossbank wegen einer IT-Panne.
weiterlesen
Wegen App-Store-Konditionen
06.06.2019
App-Entwickler klagen gegen Apple
Zwei App-Entwickler haben in Kalifornien Klage gegen Apple eingereicht. Der Konzern soll seine Marktmacht missbrauchen und so kleineren Entwicklungsfirmen schaden, lautet ihr Vorwurf.
weiterlesen
Kantonen fehlt die Handhabe
03.06.2019
Schwyzer Regierungsrat sieht keine Möglichkeit für 5G-Moratorium
Der Schwyzer Regierungsrat sieht keine Möglichkeit, den Aufbau von 5G-Sendeanlagen mit einem Moratorium zu stoppen. Dem Kanton fehle für eine solche Massnahme die Kompetenz, schreibt er in seiner Antwort auf eine Interpellation.
weiterlesen
Wegen illegaler Beschränkung
29.05.2019
Huawei reicht Klage gegen die USA ein
Huawei hat Klage gegen die USA eingereicht. Bei den Sanktionen handelt es sich nach Ansicht des chinesischen Tech-Konzerns um illegale Beschränkungen seines USA-Geschäfts. Die Firma kritisierte das Vorgehen als «gefährlichen Präzedenzfall».
weiterlesen
Bande hinter Goznym enttarnt
20.05.2019
Malware räumte Online-Konten von Firmen leer
Mehrere Polizeibehörden und Europol haben eine international tätige Bande ausgehoben, die mit Cyber-Diebstahl mehr als 100 Millionen Dollar ergaunert haben soll.
weiterlesen
Tech-Metropole prescht vor
15.05.2019
San Francisco verbietet Behörden die Gesichtserkennung
Gesichtserkennungstechnologien sind auf dem Vormarsch – besonders in China. Nun schiebt jedoch der Stadtrat von San Francisco der Überwachung den Riegel vor. Er verbietet Behörden den Einsatz solcher Technologien in der Tech-Metropole.
weiterlesen
Breakfast Session mit T-Systems
09.05.2019
Veränderung der Unternehmung & Compliance in der Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet stetig voran und die meisten Firmen müssen sich damit beschäftigen. An der Computerworld Breakfast Session gaben die Experten ihr Fachwissen in diesem Bereich an die Besucher weiter.
weiterlesen
In Singapur
09.05.2019
Gesetz gegen «Fake News»
In Singapur ist ein Gesetz gegen «Fake News» verabschiedet worden.
weiterlesen