22.02.2007
Die Gefahren von Voip umfassend managen
Mit IP-Telefonie (Voip) können Unternehmen ihre Kommunikation kostengünstiger gestalten. Doch Voip birgt auch Risiken. Ein umfassendes Security-Management hilft, diese Gefahren auszuschalten.
weiterlesen
20.02.2007
Sichere und effiziente E-Mail-Archivierung
Gesetzliche und interne Richtlinien zwingen Unternehmen heute zur E-Mail-Archivierung. Wenn die IT-Verantwortlichen dabei die Anwender und deren Bedürfnisse nicht vergessen, resultiert am Ende sogar eine Steigerung der Effizienz.
weiterlesen
16.02.2007
Weko büsst Swisscom mit 333 Millionen
Die Schweizer Telekomanbieterin Swisscom muss laut einer Verfügung der Wettbewerbskommission (Weko) rund 333 Millionen Franken wegen Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung bezahlen.
weiterlesen
14.02.2007
Googles Niederlage vor belgischem Gericht
Google darf in ihrem News-Service nicht mehr auf Zeitungsartikel aus Belgien verlinken.
weiterlesen
12.02.2007
Heimliche PC-Durchsuchungen in der Schweiz
In der Schweiz werden momentan Gesetzesänderungen diskutiert, die heimliche Online-Durchsuchungen von PC durch Strafbehörden erlauben sollen.
weiterlesen
06.02.2007
Gefahr durch harmlose JPEG-Bilder
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
05.02.2007
Youtube soll tausende Videos entfernen
Die amerikanische Mediengigantin Viacom will, dass Youtube mehr als 100'000 Videoclips löscht.
weiterlesen
02.02.2007
US-Armee zensiert Blogs
Die Einheit Army Web Risk Assessment Cell (Awrac) der US-Armee überwacht die Blogs und Postings der Soldaten. Nun hat die Electronic Frontier Foundation (EFF) Klage gegen das US-Verteidigungsministerium eingereicht.
weiterlesen
31.01.2007
Kein Gmail mehr in Deutschland
Im Rechtsstreit um den E-Maildienst von Google hat die Suchmaschinen-Anbieterin vor Gericht eine Niederlage erlitten.
weiterlesen
26.01.2007
Landeskarten automatisch aktualisieren
Das für die Präzision seiner Landkarten bekannte Geoinformationszentrum des Bundesamts für Landes-topografie löst die bisherige Kartenproduktion durch ein Geo-Informationssystem ab.
weiterlesen