Kalenderwoche 47
22.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Cyberkriminalität
16.11.2021
Gemeinde Mellingen reicht nach Hackerangriff Strafanzeige ein
Ende Oktober griffen Unbekannte die E-Mail-Accounts von Mitarbeitenden der Gemeinde Mellingen an. Nun hat diese Strafanzeige eingereicht.
weiterlesen
Interview Remo Schmidli
11.11.2021
ZKB: «Sicherheit hat in der Cloud die höchste Priorität»
Die Zürcher Kantonalbank zügelt einen Teil ihrer IT-Systeme in die Cloud. Dabei hat die Sicherheit wie bis anhin schon die höchste Priorität, sagt IT-Leiter Remo Schmidli im Interview.
weiterlesen
Geplanter Zusammenschluss
28.10.2021
EU-Wettbewerbshüter nehmen ARM-Übernahme unter die Lupe
Die geplante Übernahme von ARM durch Nvidia ruft die EU-Wettbewerbshüter auf den Plan. Sie befürchten durch den Zusammenschluss höhere Preise, eine geringere Auswahl und weniger Innovation in der Halbleiterindustrie.
weiterlesen
New Work Days
04.10.2021
Jetzt live: Experten über die Arbeitswelt von morgen
Die Fragen nach dem fixen Arbeitsplatz und dem Recht auf Home Office sind heute aktueller denn je. Antworten haben Experten an den «New Work Days». Klinken Sie sich jetzt ein!
weiterlesen
Bagatellverfahren
24.09.2021
Vorläufig keine vereinfachten Bewilligungen für 5G-Antennen mehr
Den 5G-Ausbau von bestehenden Mobilfunkantennen konnten Kantone bislang vereinfacht bewilligen. Die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz empfiehlt nun aufgrund eines Gutachtens, das sogenannte Bagatellverfahren vorläufig auszusetzen.
weiterlesen
Bestechungsaffäre
20.09.2021
Ex-Seco-Mitarbeiter zu mehrjähriger Gefängnisstrafe verurteilt
Das Bundesstrafgericht verurteilte einen Ex-Seco-Mitarbeiter zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe. Er hatte sich bei der Vergabe von Informatikaufträgen bestechen lassen. Auch die IT-Unternehmer, die von seinen Machenschaften profitierten, standen vor Gericht.
weiterlesen
Gesetzesrevision
15.09.2021
Neues Arbeitsgesetz sorgt bei ICT-Verbänden für Ärger
Die geplante Anpassung des Arbeitsgesetzes soll Führungs- und Fachkräften ein flexibleres Arbeiten ermöglichen. Für ICT-Verbände verfehlt der Vernehmlassungsentwurf das Ziel jedoch komplett. Digitalswitzerland spricht etwa von einer «inakzeptablen Scheinlösung».
weiterlesen
Untersuchung eingeleitet
07.09.2021
Hat Swisscom Directories Wettbewerber und Kunden benachteiligt?
Die Swisscom-Tochter Directories verstiess mit ihren Swiss-List-Produkten möglicherweise gegen das Kartellgesetz. Die Weko hat deshalb eine Untersuchung eröffnet.
weiterlesen
IT-Projekt
10.08.2021
«Justitia.Swiss»: IT-Firma und Digitale Gesellschaft erheben Beschwerde
Eine IT-Firma und die Digitale Gesellschaft wehren sich gegen die geplante E-Justiz-Plattform «Justitia.Swiss». Ohne gesetzliche Grundlage soll diese beschafft und in Betrieb genommen werden. Gegen die Ausschreibung erhoben sie Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht.
weiterlesen