15.08.2011
LOL ist gar nicht zum Lachen
Da geht den Internetusern der Hut hoch: Mails gespickt mit Abkürzungen wie MFG, MNN oder HDL. Yahoo hat jetzt die unbeliebtesten Kürzel gesammelt.
weiterlesen
12.08.2011
Apple-Antrag gegen Samsung im Wortlaut
Wer nicht allergisch auf Juristensprache reagiert, kann sich jetzt den kompletten Antrag von Apple gegen Samsung bezüglich des Verkaufsverbots des Galaxy Tab 10.1 zu Gemüte führen. Das 44-seitige Schriftstück enthält recht amüsante Passagen.
weiterlesen
10.08.2011
Apple verhindert Samsung-Tablet in der EU
Apple hat vor einem deutschen Gericht eine Einstweilige Verfügung gegen Samsung erwirkt. Demnach darf Samsung vorerst seinen Tablet-PC Galaxy Tab 10.1 nicht in der EU auf den Markt bringen.
weiterlesen
09.08.2011
Facebook-Spammer verhaftet
Der selbsternannte Spam-König Sanford «Spamford» Wallace schickte über 27 Millionen Müll-Mails an Facebook-Mitglieder. Nun hat er sich den US-Behörden gestellt.
weiterlesen
08.08.2011
Apple verklagt chinesische Store-Plagiate
Der iPhone-Hersteller hat Klage gegen zahlreiche chinesische Einzelhändler eingereicht, die dreist den Look der Apple Stores kopiert hatten.
weiterlesen
04.08.2011
BlackBerry-Feuerwerk gegen iPhone & Co.
Research in Motion bläst mit einer Produktoffensive zur Aufholjagd im Smartphone-Markt. Fraglich ist allerdings, ob sich der kanadische Hersteller damit gegen die schier übermächtige Konkurrenz von Apple und Co. durchsetzen wird.
weiterlesen
04.08.2011
Google beklagt Patent-Streit, Microsoft kontert
Googles Chief Legal Officer David Drummond hat sich im offiziellen Firmenblog mal so richtig über die Patent-Attacken auf Android ausgekotzt. Von Microsofts Chefjustiziar Brad Smith kam prompt die Retourkutsche.
weiterlesen
26.07.2011
Sunrise äussert sich zum VoIP-Skandal
Die Nachricht, dass Sunrise die Nutzung von VoIP-Diensten auf Mobiltelefonen untersagt, warf hohe Wellen. Jetzt hat der Mobilfunkprovider gegenüber Computerworld.ch Stellung bezogen.
weiterlesen
25.07.2011
Apple im Laufe der Zeit
Einen tiefen und äusserst kompetenten Blick in die Geschichte von Apple von 1976 bis Ende 2010 wirft Autorin Charlotte Erdmann in ihrem Buch «One more thing». Unser Kollege von der deutschen Schwesterpublikation Macwelt, Thomas Hartmann, hat das Werk gelesen.
weiterlesen
22.07.2011
Google+ wird gruppentauglicher
Google hat das Start-up-Unternehmen Fridge übernommen. Dessen Technik soll das Erstellen einer Gruppe und den Austausch von Inhalten im Sozialen Netz Google+ erleichtern.
weiterlesen