Test
29.08.2014
ProtonMail - Sichere Alternative zu Gmail und Co.
Das Schweizer Start-up ProtonMail bietet einen Webmaildienst an, der die Inhalte vor den neugierigen Augen von NSA und Co. schützen soll. Der Service ist noch in der Beta-Phase. Computerworld hat einen Account erhalten und mit Protonmail eine erste Testfahrt unternommen.
weiterlesen
29.08.2014
VMwares Supercloud-Pläne
Server- und Storage-Virtualisierung haben VMware gross gemacht. Aber das Unternehmen verfolgt ambitioniertere Pläne. VMware baut die eigene Supercloud.
weiterlesen
29.08.2014
Höherer Stromverbrauch in Schweizer Rechenzentren
Laut einer Studie ist der Stromverbrauch in Schweizer Rechenzentren 2013 gestiegen. Der Untersuchung zufolge besteht ein Sparpotenzial von 280 Gigawattstunden (GWh).
weiterlesen
27.08.2014
Die 10 besten Security Apps für Android
Die Offenheit von Googles Android zählt für viele zu den grossen Vorteilen der Plattform. Doch dadurch haben auch Datendiebe leichtes Spiel. Mit den richtigen Apps ist das Smartphone im Handumdrehen abgesichert.
weiterlesen
25.08.2014
Google Android L für Profis und Business-Anwender
Android L aka Android 5 bringt nicht nur optische Änderungen, sondern auch einige Vorteile für Profis und Business-Anwender.
weiterlesen
21.08.2014
Migipedia zügelt in die Cloud
Die Migros lagert die Community-Plattform Migipedia an den Spezialisten Lithium aus. Mit der Migration zügeln auch die Benutzerinhalte in die Cloud.
weiterlesen
21.08.2014
Update-Problem beim Internet Explorer
Schon wieder ein Patch-Problem von Microsoft. Der Browser reagiert seit dem letzten Update bei einigen Anwendern träge oder gar nicht mehr.
weiterlesen
21.08.2014
ETH-App lernt «schwiizerdütsch»
Wer Kurznachrichten und E-Mails auf seinem Handy oder Tablett auf Schweizerdeutsch schreibt, bekommt bald Eingabehilfe von einer an der ETH entwickelten App.
weiterlesen
Snowden
18.08.2014
Das Schlimmste kommt noch
Die USA arbeiten an einer Cyber-Superwaffe und waren für den Internetblackout in Syrien verantwortlich. Doch Snowden glaubt es kommt noch mehr.
weiterlesen
15.08.2014
IT-Infrastruktur der Armee ist teuer - dabei ist sie nur Mittel zum Zweck
Rechenzentren und ein eigenes Mobilfunknetz: Die Armee gibt über 3 Milliarden für die IT aus, schreibt der Blick. Die Meldung ist zwar richtig, aber alt. Computerworld weiss, dass auch dieser Betrag nur Teil eines übergeordneten Ziels ist.
weiterlesen