21.11.2014
Überwachungskamera sieht durch Nebel und Dunkelheit
Eine neue Kamera von NEC nutzt automatische Bildbearbeitung, um durch Nebel und Dunkelheit zu sehen.
weiterlesen
20.11.2014
HP und Symantec packen Disaster Recovery in die Cloud
Hewlett-Packard und Symantec wollen gemeinsam ein As-a-Service-Angebot für Disaster Recovery (DRaaS) entwickeln.
weiterlesen
Von wegen anonym
18.11.2014
4 von 5 Tor-Nutzern werden erkannt
Einer sechsjährigen Studie zufolge können Tor-Nutzer erkannt werden. Eine Erinnerung daran, dass Tor kein Universalschutz ist.
weiterlesen
13.11.2014
Allianz soll Cloud-Migration ermöglichen
Auf Initiative von IBM und Univention haben einige Software-Anbieter, Hoster und Service-Provider die Open Cloud Alliance gegründet. Kern des Zusammenschlusses ist das Bekenntnis zur Integration und Migrationsfähigkeit.
weiterlesen
13.11.2014
Diese sechs «D»s verändern die Arbeit der Zukunft
Die Zukunftsforscherin Nicola Millard hat sechs «D»s definiert. Droids, Diversity, Dilbert, Distance, Dolly und Dr. No werden unsere Arbeit in Zukunft verändern.
weiterlesen
13.11.2014
Microsofts November-Patchday schliesst kritische Lücken
Insgesamt 14 Lecks stopft Microsoft im Rahmen des November-Patchdays. Nutzer und Server-Admins sollten umgehend aktualisieren.
weiterlesen
12.11.2014
Microsoft-CEO plaudert in Zürich aus dem Nähkästchen
Erstmals besuchte Microsoft-CEO Satya Nadella die Schweiz. Im Gespräch mit Country Manager Petra Jenner plauderte er aus dem Nähkästli und über die Schweiz.
weiterlesen
10.11.2014
Green.ch bringt Schweizer Cloud-Storage für KMU
Der Schweizer IT- und Internetdienstleister Green.ch lanciert den Cloudspeicherdienst «ownCloud», der sich speziell an KMU richtet.
weiterlesen
Was Admins Nerven kostet
07.11.2014
skurrile Geschichten aus dem Helpdesk
Mein Account geht nicht! Das ERP-System ist abgestürzt. Hinter solch mitunter panischen Anrufen im Usersupport verbergen sich nicht immer technische Probleme. Manchmal sitzt das Problem auch vor dem Rechner. Administratoren berichten über skurrile Erlebnisse mit Anwendern.
weiterlesen
06.11.2014
«Lasst uns die Start-ups feiern, morgen gibt es sie vielleicht schon nicht mehr»
Rund 800 Vertreter der Schweizer ICT wollten wissen, wer dieses Jahr die prestigeträchtigsten Preise der Branche erhält. Grosser Sieger des Swiss ICT Awards 2014 wurde die Basler Software iArt, die an den Olympischen Winterspielen in Sotchi für Aufsehen gesorgt hat.
weiterlesen