Schweizer Big Data
10.11.2015
Wie gut sind IBM, Oracle, Microsoft, HP, EMC?
Experton hat 81 Big-Data- und Storage-Anbieter in der Schweiz bewertet. Oracle ist nicht mehr Datenbank-König. Kann Speicher-Krösus EMC seine Marktführerschaft verteidigen? Wie stark ist HP?
weiterlesen
Microsoft
06.11.2015
kein Stopp fürs Datensammeln
Jetzt hat es Microsofts Vize-Chef offiziell zugegeben: Die Datensammlung lässt sich nicht abstellen, Kritik daran sei jedoch unberechtigt.
weiterlesen
06.11.2015
Schweizer Krypto-Maildienst unter DDOS-Beschuss
Protonmail, ein Schweizer Webdienst für den Versand von verschlüsselten Mails, ist seit Tagen offline. Grund ist ein massiver DDOS-Angriff.
weiterlesen
Gartners Datenbank-Ranking
03.11.2015
Microsoft erstmals vor Oracle, MongoDB stark
In Gartners Datenbank-Ranking beurteilen Kunden 30 Anbieter, darunter Oracle, Microsoft, AWS, IBM, SAP, MongoDB. Das Spitzenduo Microsoft und Oracle liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber: Microsoft liegt vorn - zum ersten Mal.
weiterlesen
03.11.2015
Swisscow-Anbieter baut Server für KMU
Swisscow-Anbieter Hulbee bringt ein firmeninternes Suchsystem auf den Markt, das für KMU preislich attraktiv sein soll.
weiterlesen
02.11.2015
Intels Speichertechnik «3D XPoint» rasend schnell
Intel zeigt mehr Leistungsdetails zu seinen «Optane»-SSD. Die neue «3D XPoint»-Technik soll den Durchsatz bei RAM-Riegeln vervierfachen.
weiterlesen
Update
28.10.2015
Mit Schweizer Krypto-Technik gegen NSA und Co.
Wichtiger Hinweis: der hier beschriebene Hersteller befindet sich in Liquidation! Mit dem Schweizer Verschlüsselungs-Token IndependenceKey lassen sich ganze Festplatten chiffrieren - und das ohne Hintertüren.
weiterlesen
28.10.2015
Oracles supersicherer M7-Chip - IaaS-Kampfpreise (arme Amazon)
Oracle greift mit aggressiven Dumpingpreisen den Cloud-Marktführer Amazon an. Und erfindet mit dem neuen Sparc-M7-Prozessor eine hardware-kodierte Sicherheitstechnologie.
weiterlesen
27.10.2015
Green und Post lancieren Online-Shop für KMU
Green.ch steigt ins E-Commerce-Geschäft ein. Gemeinsam mit der Schweizerischen Post wurde eine All-in-One-Shop-Lösung für KMU entwickelt.
weiterlesen
Oracle
27.10.2015
Mark Hurds fünf Prognosen für die Cloud 2025
So wird die Business-Cloud in zehn Jahren aussehen. Oracle-CEO Mark Hurd präsentierte auf der OpenWorld seine fünf Prognosen. Besonders brisant: Nur zwei Cloud-Anbieter werden überleben und den Markt dominieren.
weiterlesen