Netflix vs. Swisscom
22.03.2016
Es geht um viel mehr, als stockende Übertragungen. Es geht um die Dominanz im Internet.
Swisscom hat ein Problem: Sie kann ihren Kunden schlechteren Netflix-Empfang bieten als die Konkurrenz. Die technische Lösung wäre einfach. Allerdings würde Swisscom damit ein lukratives Geschäftsmodell aufgeben.
weiterlesen
21.03.2016
Cyberkriminelle signieren Malware
Cyberkriminelle signieren die Schadprogramme mit geklauten Zertifikaten.
weiterlesen
21.03.2016
Apples Verschlüsselung geknackt
US-Kryptoexperten ist es gelungen, mit Hilfe einer Schwachstelle die Verschlüsselung in Apples iMessage auszuhebeln. Das Loch soll mit iOS 9.3 wieder gestopft werden.
weiterlesen
18.03.2016
Apple plant eigene Cloud
Apple will sich längerfristig von Infrastrukturanbietern wie Amazon, Microsoft und Google lösen.
weiterlesen
18.03.2016
«Grey Hats» greifen SBB-Website an und hacken SVP-Datenbank
Rund 50'000 E-Mail-Adressen scheinen Hacker aus der Datenbank der SVP Schweiz kopiert zu haben. Zudem legte die Gruppe namens NSHC gemäss inside-it.ch zusammen mit anderen offenbar die SBB-Website mit einem DDoS-Angriff lahm. Die SBB bestätigte den Angriff.
weiterlesen
16.03.2016
CeBIT-Rundgang mit der Kanzlerin
Am zweiten Messetag der CeBIT in Hannover begleitete Bundespräsident Johann Schneider-Ammann die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem traditionellen Rundgang durch die Ausstellung.
weiterlesen
14.03.2016
Hackerangriff auf Schweizer Webseiten
Mindestens vier Schweizer Online-Shops und die Webseite der SBB sind in diesen Tagen nicht oder nur sehr schwer zu erreichen (gewesen).
weiterlesen
14.03.2016
Microsoft akzeptiert Bitcoins nicht mehr ? tauscht sie nicht um
Microsoft akzeptiert in seinen Appstores keine Bitcoins mehr. Bestehende Guthaben können ausgegeben, aber nicht aber nicht erstattet werden.
weiterlesen
Digitec seit zwei Tagen mit grossen Problemen
14.03.2016
DDoS-Attacke vermutet. Auch Filialen betroffen.
Digitec hat offenbar zurzeit mit grösseren technischen Störungen zu kämpfen. Seit Samstagmittag ist der Onlineshop nicht erreichbar.
weiterlesen
Weltpremiere
14.03.2016
Software-definierter Mainframe aus der Schweiz
Die LzLabs aus Wallisellen haben eine Methodik entwickelt, mit der Mainframekunden kostengünstig auf x86-Linux-Plattformen migrieren können. Der Clou: Die kompilierten Cobol-/Legacy-Programme - teilweise 30 bis 40 Jahre alt - können dabei unverändert übernommen werden.
weiterlesen