Windows Mobile 6.5
18.02.2009
Neuerungen für Business-Anwender
Das nächste mobile Betriebssystem von Microsoft wirft einige Fragen auf. Im Gespräch klärt Microsoft, wie es um Kompatibilität und Upgrades bestellt ist und wann die ersten Geräte geplant sind.
weiterlesen
18.02.2009
Alloy ist startbereit
Das gemeinsam von SAP und IBM entwickelte Produkt Alloy zur Integration von SAP-Prozessen in Lotus Notes soll im März verfügbar sein.
weiterlesen
17.02.2009
Google plant weiteres Rechenzentrum in Europa
Google hat für 40 Millionen Euro das Gelände einer stillgelegten Papierfabrik in Finnland gekauft. Dort soll ein Rechenzentrum entstehen.
weiterlesen
16.02.2009
BlackBerry Enterprise Server 5.0
Die nächste Version des BlackBerry Enterprise Servers (BES), Codename Argon, soll im zweiten Quartal 2009 vorgestellt werden. Neben einem neuen Admin-Interface werden BlackBerrys auch mit neuen Funktionen ausgestattet.
weiterlesen
13.02.2009
Markt für Virtualisierungs-Software wächst
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass der Markt für Virtualisierungs-Software im Jahr 2009 um 43 Prozent wachsen wird.
weiterlesen
12.02.2009
Enterprise-Suchmaschine von Microsoft
Microsoft will sich mit der Technik des übernommenen Suchmaschinenspezialisten Fast auf dem Markt für Enterprise-Suche neu positionieren. Das Unternehmen Kündigte eine Such-Engine für SharePoint und eine Lösung für Unternehmens-Websites an.
weiterlesen
Microsofts Patch-Day
11.02.2009
Flicken für Exchange-Server
Gestern Dienstag war wieder einmal der allmonatliche Patch-Day von Microsoft. Diesmal im Angebot: Ein Flicken für eine kritsiche Schwachstelle im Exchange Server.
weiterlesen
Studie
11.02.2009
40 Prozent der Second-Hand-Festplatten mit sensiblen Daten
Harddisks, die auf E-Bay versteigert werden, enthalten oft sensible und persönliche Daten, von privaten Mails über heikle Finanzdaten bis hin zu peinlichen Fotos.
weiterlesen
11.02.2009
VPN-Client für Windows 7
Windows 7 liegt zwar erst als Beta-Version vor. Das hat das deutsche Security-Softwarehaus NCP Engineering nicht daran gehindert, einen VPN-Client (Vitual Private Network) auf IP-Sec-Basis (Internet Protocol Secure) für den Vista-Nachfolger von Microsoft zu lancieren.
weiterlesen
10.02.2009
Microsofts CRM zur Miete
Der Zürcher Provider EveryWare bringt Microsofts Kundenmanager Dynamics CRM in die Cloud. Das Hosting-Angebot ist eine Konkurrenzofferte zu Salesforce, kann aber ein nach Unternehmensangaben hochsicheres Rechenzentrum in der Schweiz bieten.
weiterlesen