Einkauf geht weiter
                  
      
              06.07.2005
      
      Oracle kauft Profitlogic
        Der grosse Einkaufsbummel von Oracle findet kein Ende. Wie das Unternehmen gestern Abend bekannt gegeben hat, steht die Übernahme der amerikanischen Herstellerin von Retail-Software Profitlogic kurz bevor. Das wäre somit die fünfte Akquisition von Oracle im laufenden Jahr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.06.2005
      
      Erkennen, was wichtig ist
        Das vielerorts propagierte papierlose Büro ist auch im Zeitalter der modernen Kommunikationstechnologien immer noch eine Vision. Das Departement Finanzen der Spitalregion St.Gallen Rorschach arbeitet mit einem System zur automatischen Rechnungserfassung und überwindet somit den Bruch zwischen dem Medium Papier und der digitalen Datenverarbeitung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.06.2005
      
      Oracle fischt im SAP-Teich
        Oracle will der Konkurrentin SAP Kunden abjagen. Ihm Rahmen ihrer Initiative «Oracle Fusion for SAP» offeriert die Ellison-Company jetzt jenen Anwendern, die von SAP aufgefordert wurden, von R/3 auf My-SAP ERP oder My-SAP Business Suite zu migrieren, beim Wechsel auf Oracle-Produkte einen bis zu hundert prozentigen Lizenzkredit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.06.2005
      
      Ins Herz geschlossen
        Die Zürcher Kantonalbank tauscht ihre Kernbanken-anwendung aus. Eine «Festungsarchitektur» soll mehr Flexibilität bringen und die Produktentwicklung beschleunigen. Die Migration dauert bis 2006.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.06.2005
      
      Stefan Koppe
        Die Netzwerk- management- spezialistin PSI Schweiz hat Stefan Koppe als Consulting Manager in ihr Team geholt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.06.2005
      
      SAP verleibt sich Lighthammer ein
        Die ERP-Spezialistin SAP hat die Softwareproduzentin Lighthammer geschluckt. SAP will mit der Übernahme die Lücke zwischen den Back-Office-Applikationen und den Produktionssystemen schliessen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.06.2005
      
      «Update muss Vorteile haben»
        Als Zulieferer von Daimler, Porsche, Audi und VW zählt für die Schalterspezialisten der Churer Polycontact Zuverlässigkeit auch bei der ERP-Software.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.06.2005
      
      Massanzug ab Stange
        Eine Kombination aus Standard-ERP und individuell entwickelter Software hilft Unternehmen im härter werdenden Markt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.06.2005
      
      Fehlendes Vertrauen
        Auch KMU erkennen die Wichtigkeit der IT. Die Hersteller riechen den Braten und verkaufen ihnen oft eine «Rolls Royce»-Lösung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.06.2005
      
      ERP-Auswahl
        Ohne saubere Analysen sind IT-Prozesse nicht zu gestalten. Eric Scherer, Spezialist für Business-Software bei I2S, hält fest, dass beim ERP-Einsatz (Enterprise Resource Planning) für die letzten 20 Prozent des Anwendernutzens 50 Prozent aller Kosten aufzubringen sind.  
                              
               weiterlesen