Privatsphäre
20.01.2022
Protonmail mit Schutz vor E-Mail-Tracking
Der besonders auf Sicherheit bedachte Schweizer Mail-Anbieter Protonmail hat ein weiteres Feature eingeführt, das die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich schützt. Die Web-basierte Applikation macht nun auch Mail-Tracker unschädlich.
weiterlesen
Apps
22.12.2021
Suchmaschine DuckDuckGo kündigt PC-App an
DuckDuckGo testet die Privatsphäre-Browsing-App für den PC. Ausserdem gibts neue Funktionen für die Android-App und der Feuerbutton kriegt ein Upgrade.
weiterlesen
Kritik an CSS-Überwachung
19.10.2021
Wanzen in der Hosentasche
Die Überwachungstechnologie CSS wird von Befürwortern als eine Lösung für den Konflikt zwischen Datenschutz und Ermittlungen von Strafverfolgungsbehörden angepriesen. Ein internationales Expertenteam warnt nun: Dieses Versprechen ist eine Illusion.
weiterlesen
Mobilfunk
18.08.2021
T-Mobile US bestätigt Cyberangriff
Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, hat bestätigt, dass sie angegriffen wurde. Das Ausmass des Datenlecks ist beträchtlich: Informationen von Millionen Kunden wurden erbeutet.
weiterlesen
Kriminalität
10.08.2021
Apple will mit Bildabgleich gegen Kinderpornografie vorgehen
Unter Berücksichtigung von datenschutzrechtlichen Aspekten will Apple von Herbst an zunächst Fotos auf Geräten von US-Nutzern bei Nutzung des hauseigenen Online-Speicherdienstes iCloud mit einer Liste von bekanntem kinderpornografischen Material abgleichen lassen.
weiterlesen
Autonome Fahrzeuge
09.08.2021
VW-Chef betont: Kunden entscheiden, was mit Fahrdaten geschieht
VW will die Daten bei autonomen Fahrzeugen nur im Rahmen der Datenschutzregeln erheben. Dies verspricht zumindet VW-Chef Herbert Diess.
weiterlesen
iOS
23.07.2021
iOS 14: Diese Tricks schaffen mehr Privatsphäre
Information zu Locations, App Tracking, «passende» Werbung oder Datenanalyse. Unsere Tipps schonen Privatsphäre, Akku und Datenvolumen.
weiterlesen
Bundeskartellamt
23.07.2021
Deutsche Wettbewerbshüter nehmen Facebook ins Visier
Das deutsche Kartellamt untersucht Facebook ein weiteres Mal. Geprüft wird, ob das soziale Netz den Start-up Kustomer übernehmen darf.
weiterlesen
Spionage-Software
22.07.2021
Pegasus: Macron möglicherweise ausgehorcht - Israel gründet Spezialteam
Die internationale Gemeinschaft sorgt sich um das Ausmass der Überwachungsmöglichkeiten mit der Spionage-Software Pegasus der NSO Group. Derweil will die Regierung Israels die Auswirkungen des Skandals auf die eigene Techbranche mit einem Spezialteam eindämmen.
weiterlesen
Überwachungssoftware Pegasus
21.07.2021
Pariser Staatsanwalt und Amazon reagieren
Wegen der Enthüllungen rund um die Überwachungssoftware Pegasus haben Pariser Ermittler offiziell eine Untersuchung gegen die Herstellerin NSO gestartet. Auch Cloud-Anbieter AWS ist tätig geworden und hat die Konten der Herstellerfirma NSO gesperrt.
weiterlesen