22.03.2016
FBI hat vielleicht das iPhone entschlüsselt
Das FBI könnte einen Weg gefunden haben, ohne die Hilfe von Apple an die Daten auf dem iPhone eines mutmasslichen Terroristen zu kommen.
weiterlesen
Mondaine, Tissot, Breitling
22.03.2016
Schweizer Uhrenhersteller springen auf den Smartwatch-Zug auf
Gelingt den Schweizer Uhrenherstellern der Turnaround? Dem Beispiel von Tag Heuer und Swatch folgend, präsentierten an der BaselWorld2016 verschiedene Marken ihre Smartwatches. Eine Auswahl.
weiterlesen
Neues iPhone und mehr
22.03.2016
das zeigte Apple gestern
Solide Updates in einer unaufgeregten Atmosphäre.
weiterlesen
22.03.2016
Tod eines Paranoiden
Andrew Grove, langjähriger Intel-Chef und prägende Gestalt des Sillicon Valley, ist tot.
weiterlesen
Netflix vs. Swisscom
22.03.2016
Es geht um viel mehr, als stockende Übertragungen. Es geht um die Dominanz im Internet.
Swisscom hat ein Problem: Sie kann ihren Kunden schlechteren Netflix-Empfang bieten als die Konkurrenz. Die technische Lösung wäre einfach. Allerdings würde Swisscom damit ein lukratives Geschäftsmodell aufgeben.
weiterlesen
22.03.2016
Apple bringt «Einsteiger»-iPhone ab 479 Franken
Apple hat wie erwartet ein neues kleineres iPhone vorgestellt. Das iPhone SE soll als Einsteiger-Modell vermarktet werden und ist in der Schweiz ab Anfang April ab 479 Franken erhältlich.
weiterlesen
21.03.2016
Rassismus tobt im Internet
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus hat vor zunehmendem Rassismus und Hass im Internet gewarnt.
weiterlesen
21.03.2016
Cyberkriminelle signieren Malware
Cyberkriminelle signieren die Schadprogramme mit geklauten Zertifikaten.
weiterlesen
21.03.2016
Happy Bday, Twitter
Twitter wird heute zehn Jahre alt. Ein Rückblick in, natürlich, Tweets.
weiterlesen
Spar-Horror
21.03.2016
Fast-Food-Software voller Fehler
Billige Fast-Food-Software hat ihren Preis. Softwarehäuser testen zu nachlässig, nehmen Fehler billigend in Kauf - aus Kostengründen. Die Suppe darf nachher der Anwender auslöffeln. Aber auch die Kunden machen Fehler.
weiterlesen