45 IDC-Analysten prognostizieren
04.11.2016
Multi-Cloud 2.0, KI-Robotics, Biz-Treiber IoT, smarte Prothesen, soziale VR-Netze
45 IDC-Analysten werfen einen detaillierten Blick in die Zukunft, und geben Handlungsempfehlungen. ICT wird zum makroökonomischen Einflussfaktor, der Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft immer schneller verändert.
weiterlesen
04.11.2016
Swisscom nimmt SmartLife vom Markt
Wegen Erfolgslosigkeit nimmt Swisscom das Heimüberwachungssystem SmartLife vom Markt.
weiterlesen
04.11.2016
Jeder zweite Bankkunde nutzt Fintech
Die Hälfte aller Bankkunden weltweit nutzt bereits Produkte mindestens eines Fintechs. Das ist ein Ergebnis des «World FinTech Reports» von Capgemini, LinkedIn und Efma.
weiterlesen
04.11.2016
Kabler verlieren TV-, gewinnen Internet-Kunden
Die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz haben bis Ende September erneut Abonnenten beim Fernsehen verloren, aber mehr Internet- und Telefoniekunden gewonnen.
weiterlesen
03.11.2016
Salt schmeisst schon wieder Leute raus
Der Aderlass bei Salt geht weiter: Der drittgrösste Mobilfunkanbieter der Schweiz baut rund 20 Stellen ab. Auch weitere Top-Manager verlassen den Konzern.
weiterlesen
DOAG
03.11.2016
Oracle hat zu viel in der Cloud, verwirrt die Kunden
Oracles Cloud-Angebot verwirrt viele Kunden. Es fehlt an Transparenz und an Architekturvorgaben. Die Deutschsprachige Oracle Anwendergruppe (DOAG) gibt Tipps für die Evaluation von Oracles Cloud-Lösungen.
weiterlesen
03.11.2016
Swisscom dank Geldsegen mit Gewinnsteigerung
Dank Sondereffekten kann der Schweizer Fernmelderiese Swisscom im 3. Quartal hohe Gewinne verbuchen. Umsatz-mässig herrscht dagegen Stagnation.
weiterlesen
03.11.2016
Broker-Plattform Degiro mit Preisdumping
Die niederländische Broker-Plattform Degiro kommt in die Schweiz. Das Unternehmen lockt Anleger mit Dumpingpreisen, die durch eine effiziente IT-Infrastruktur möglich sein sollen.
weiterlesen
03.11.2016
Microsoft stellt Slack-Konkurrenten vor
Microsoft hat einen Messaging-Dienst entwickelt, der Slack Konkurrenz machen soll. Also dem Dienst, den man kürzlich vergeblich zu übernehmen versuchte.
weiterlesen
03.11.2016
Fintechs begrüssen erleichterte Regulierung
Als «gute Woche für den Innovationsstandort Schweiz» lobt Swiss Finance Startups die Initiativen der Behörden für weniger Regulierung und vereinfachte Besteuerung von Start-ups.
weiterlesen