18.03.2004
      
      Siebzig Schweizer Firmen an der Cebit
        Mit Worten wie "die dürren Jahre sind vorbei" wurde gestern in Hannover offiziell die weltgrösste Computermesse Cebit eröffnet. Mit dabei sind auch siebzig Aussteller aus der Schweiz. Das sind exakt um elf weniger als vergangens Jahr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.03.2004
      
      Microsoft schlägt Bundesbern Spam-Gesetze vor
        Microsoft Schweiz hat von Juristen einen Vorschlag für die gesetzliche Regelung zur Bekämpfung von unerwünschten Spam-Mails ausarbeiten lassen. Der Vorschlag, der auch von Internet-Service-Providern wie Sunrise und Green mitgetragen wird, wurde gestern im Parlament vorgestellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.03.2004
      
      Donnerstagstipp
        Wie die Konsolidierungswelle der letzten Jahre drastisch aufgezeigt hat, können Alleingänge im E-Business-Bereich häufig ins Desster führen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.03.2004
      
      Telegramm
        An der Uni Genf hat die Arbeitsgruppe Applied Physics zusammen mit dem Computerscience Department und der Forschungsfirma ID Quantique einen Internet-Service zum Download von echten eingerichtet. Mit der Website für das Grand Casino Bern konnte Aseantic seine 15. Obtree-CMS-Installation realisieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.03.2004
      
      Notebook mit Media Center
        Toshiba präsentiert ein Satellite-Notebooks als Desktop-Ersatz, das mit Widescreen-Monitor und der Media Center Variante des Windows-Betriebssystems ausgestattet ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.03.2004
      
      Hadorn übernimmt bei Ascom das Ruder
        Rudolf Hadorn übernimmt per 1. Juni die Leitung des Ascom-Konzerns. Seit November 2003 amtet er als Finanzchef des Unternehmens.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.03.2004
      
      EU prüft Bull-Unterstützung
        Die EU hat ein Prüfverfahren eingeleitet, bei dem es um eine Beihilfe für Bull geht. Frankreich hat zugesagt, die letzten Hilfsgelder nicht vor Ende Jahr auszuzahlen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.03.2004
      
      Credit Suisse lagert aus
        Die Telefonie zählt nicht zum Kerngeschäft der Credit Suisse. Deshalb hat der Finanzdienstleister entschieden, die Standard-Bürotelefonie in der Schweiz auszulagern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.03.2004
      
      Markt für Speichersoftware wächst zweistellig
        Im vierten Quartal 2003 ist der Markt für Speichersoftware im Vergleich zum vierten Quartal des Jahres 2002 um 17,7 Prozent gewachsen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.03.2004
      
      Ixos baut 14 Prozent der Belegschaft ab
        Nach der Übernahme durch Open Text regiert bei Ixos der Rotstift. Die Archivierungsspezialistin will 14 Prozent der Belegschaft bzw. 130 Beschäftigte entlassen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
                       
                       
                       
                       
                      