27.07.2005
Wettinger AC-Service übernimmt Gesundheits-IT
Die in Wettingen beheimatete Niederlassung der AC-Service hat die SAP-Ausschreibung der Finanzdirektion des Kantons Zürich gewonnen. Das Projekt sieht die Auslagerung der IT-Systeme im Gesundheitswesen des Kantons vor.
weiterlesen
27.07.2005
Online-Bewilligungen im Kanton Zürich
Die neue E-Government-Plattform des Kantons Zürich unterstützt den Bürger bei der Beantragungen von verschiedensten Bewilligungen.
weiterlesen
26.07.2005
Lycos und Texas Instruments legen zu
Sowohl die europäische Niederlassung der Portalbetreiberin Lycos als auch die Herstellerin von Handy-Chips, Texas Instruments, haben ihre Zahlen präsentiert.
weiterlesen
26.07.2005
Produktionsoffensive von Intel
Die US-amerikanische Chip-Gigantin Intel wirft drei neue Notebook-Prozessoren auf den Markt. Ausserdem investiert das Unternehmen 3 Milliarden US-Dollar in eine neue Produktionsstätte.
weiterlesen
Infineon
26.07.2005
Dem Skandal folgen schlechte Zahlen
Nachdem gegen den inzwischen zurück getretenen Infineon-Manager Andreas von Zitzewitz wegen Korruptionsverdacht ermittelt wird, hat die Chipherstellerin nun auch noch mit schlechten Zahlen zu kämpfen.
weiterlesen
26.07.2005
Echtheits-Test für Windows-Update
Microsoft macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen die Software-Piraterie. Die Software Genuine Advantage 1.0 überprüft das Betriebssystem auf seine Legalität. Ab sofort kann nur, wer den Piraten-Test besteht, die Microsoft Update-Dienste nutzen.
weiterlesen
22.07.2005
Filenet legt überall leicht zu
Im zweiten Quartal stieg Filenets Umsatz auf 104,6 Millionen Dollar. 8,7 Millionen Dollar blieben als Gewinn übrig.
weiterlesen
22.07.2005
Gates-Company legt zu
Bei Microsoft haben im Geschäftsjahr 2004/2005 ordentlich die Kassen geklingelt.
weiterlesen
Google
22.07.2005
Volle Kassen, enttäuschte Analysten
Die Suchmaschinenkönigin Google weist für das soeben abgelaufene Quartal ein Rekordergebnis aus.
weiterlesen
22.07.2005
Swisscom ziehts nach Ungarn
Swisscom Broadcast, jene Tochter der Schweizer Fernmeldeanbieterin, die die Radio- und Fernsehsendeanlagen betreibt, hat sich bei der ungarischen Antenna Hungaria eingekauft.
weiterlesen