10.08.2005
Apple zahlt Piraten-Taxe zurück
Seit Ende 2003 verlangt Apple in Kanada beim Kauf eines I-Pod eine Gebühr, mit welcher die Musik-Industrie für Ausfälle durch Musik-Piraterie entschädigt werden soll.
weiterlesen
10.08.2005
Sport.ch frischt Design und Inhalt auf
Das Schweizer Sportportal "Sport.ch" hat sein Design aufgefrischt und auch inhaltlich massiv zugelegt.
weiterlesen
10.08.2005
Cisco mit Rekordgewinn
Der weltgrößte Netzausrüster Cisco Systems hat dank guter Geschäfte in allen Produktbereichen und Regionen im soeben zuende gegangenen Geschäftsjahr 2004/2005 Rekordgewinne verbuchen können.
weiterlesen
10.08.2005
Swisscom unter Preisdruck
Wie die Swisscom heute in ihrem Zwischenbericht bekannt gegeben hat, konnte der Umsatzrückgang von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nicht durch Kosteneinsparungen kompensiert werden.
weiterlesen
10.08.2005
Spam-König zahlt an Microsoft
Der von Microsoft verklagte Ober-Spammer Scott Richter muss insgesamt 7 Millionen Dollar Schadensersatz an den Redmonder Konzern zahlen. Dies ist das Ergebniss eines Vergleichs, in welchem Richter auch zustimmte, künftig die Anti-Spam-Gesetze der USA zu respektieren.
weiterlesen
Überraschung
10.08.2005
MCI bringt schwarze Zahlen
Die US-Telekommunikationsfirma MCI überrascht mit schwarzen Zahlen trotz eines rückläufigen Umsatzes. MCI steckt mitten in der Übernahme durch Verizon.
weiterlesen
09.08.2005
Schweizer Allasso partnert mit Nortel
Die Zürcher Distributorin von Netzwerk- und Sicherheits-Produkten, Allasso, hat einen Vertrag mit Nortel abgeschlossen und erweitert das eigene Portfolio um deren Netzwerk-Security-Software.
weiterlesen
09.08.2005
Musik-Alben übers Handy kaufen
Cytidisc und Sunrise verteiben zusammen CDs über das Mobiltelefon.
weiterlesen
09.08.2005
MSN Messenger für Mac in Version 5
Heute soll die fünfte Version des MSN Messenger für Mac OS X auf den Markt kommen. Das kostenlose Tool wartet mit verschiedenen Neuerungen auf.
weiterlesen
09.08.2005
Gigantischer Datenklau enthüllt
Eine Sicherheitsfirma hat in den USA einen gross angelegten Identitätendiebstahl enthüllt. Vom Datenklau betroffen sind offenbar Benutzer in der ganzen Welt. Das FBI hat sich der Untersuchung angenommen.
weiterlesen