16.05.2017
Eltern erleben mit VR die digitale Welt der Kinder
Eltern sollen dank Virtual-Reality-Technik in die digitale Welt ihrer Kinder eintauchen. Die neue Präventions-Kampagne des Bundesamtes für Sozialversicherungen soll ihnen dabei helfen nachzuvollziehen, wie ihre Kinder digitale Medien nutzen.
weiterlesen
16.05.2017
Google-Schwester Waymo erzielt Teilerfolg bei Klage gegen Uber
Entscheid im Rechtsstreit: Uber muss die mutmasslich gestohlenen Daten an Waymo zurückgeben. Das hat ein Gericht in den USA entschieden. Die Lidar-Technologie darf Uber in seinem Roboterwagen-Programm aber weiterhin benutzen.
weiterlesen
16.05.2017
Smartphone-Akku soll sich in nur fünf Minuten aufladen lassen
Das israelische Start-up Storedot hat angeblich einen neuen Akku in petto, der sich in nur fünf Minuten voll aufladen lassen soll. Schon 2018 sei das Unternehmen bereit für die Massenproduktion.
weiterlesen
Elektronische Wahlen
15.05.2017
Auslandberner müssen sich bis 2019 gedulden
Stimmberechtigte Bernerinnen und Berner, die im Ausland leben, erhalten ihre Wahlunterlagen von den Gemeinden vorerst noch per Post. Eine neue Software zur elektronischen Teilnahme wird zwar beschafft, zum Einsatz kommen wird sie aber erst 2019.
weiterlesen
[Update] WannaCry
15.05.2017
Bezahlen des Lösegeldes ist zwecklos
Wer der Erpressung nachgibt und die geforderte Summe bezahlt, bekommt seine Daten nicht zurück, so meldet ein Sicherheitsunternehmen.
weiterlesen
15.05.2017
Geld sparen mit besserer IT
Viele IT-Infrastrukturen sind für die Digitalisierung nicht zu gebrauchen. Mit einer modernisierten IT-Infrastruktur liesse sich zudem 14 Prozent mehr Umsatz generieren.
weiterlesen
Europol
15.05.2017
Hackerangriff könnte sich noch ausweiten
Der bislang grösste Hackerangriff weltweit könnte sich noch ausweiten. Nämlich dann, wenn heute Montag morgen Millionen Büroangestellte ihre PC hochfahren.
weiterlesen
13.05.2017
Keine Grossausfälle in der Schweiz wegen Cyber-Attacke
Die Schweiz ist von dem internationalen Cyber-Angriff nicht betroffen gewesen. Bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) gingen keine Schadensmeldungen ein.
weiterlesen
12.05.2017
USA wollen Laptops im Handgepäck offenbar auch für Europa verbieten
Für Nahost-Amerika-Flüge gilt das US-Laptop-Verbot bereits. Nun erwägt die Trump-Regierung offenbar, dieses auch auf Europa auszuweiten. Der Flughafen Zürich stellt sich bereits auf Änderungen ein.
weiterlesen
12.05.2017
Bern führt als erster Kanton Fahrprüfung mit Tablet ein
Tablet statt Klemmbrett: Berner Verkehrsexperten nehmen Fahrprüfungen ab sofort mit einem Tablet ab. Der administrative Aufwand soll so reduziert werden. Digitaler wird mit der Einführung einer neuen Software auch die Fahrzeugkontrolle.
weiterlesen