27.02.2013
Powerpoint-Alternativen im Web
Es muss nicht immer Powerpoint sein. Wer gute Präsentationen erstellen will, dem stehen leistungsstarke Tools in der Cloud zur Verfügung.
weiterlesen
25.02.2013
Rotes Kreuz setzt auf Office 365
Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung kommuniziert sowie kollaboriert künftig via Office 365. Dafür hat Microsoft einen globalen Rahmenvertrag abgeschlossen.
weiterlesen
20.02.2013
Hacker griffen auch Apple an
Auch Apple ist zusammen mit Facebook und anderen Internet-Firmen Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Es gebe aber keine Hinweise darauf, dass irgendwelche Daten das Unternehmen verlassen hätten, teilte Apple am Dienstagabend mit.
weiterlesen
19.02.2013
Ab heute kein Mac Pro mehr in Europa
Früher als von der EU verlangt hat Apple seinen grössten Rechner aus dem Verkehr gezogen. Die Zukunft dieser Baureihe bleibt ungewiss.
weiterlesen
Outlook.com
19.02.2013
Beta erfolgreich abgeschlossen
Microsofts neuer Webmaildienst Outlook.com hat die Vorschauphase abgeschlossen. Bis im Sommer sollen sämtliche Hotmail-Accounts migriert werden.
weiterlesen
19.02.2013
Twitter schliesst Posterous
Mit der Schliessung des Blogging-Dienstes Posterous reagiert Twitter auf das geringe Interesse.
weiterlesen
19.02.2013
Auslands-Knigge für IT-Profis
New York, Rio, Tokio. Wenn IT-Profis ein Projekt im Ausland annehmen, dann wartet dort auch fremde Sitten und Gebräuche – und damit Fettnäpfchen. Wir sagen Ihnen, wie man sich gegen peinliche Auftritte in Brasilien, Indien, Grossbritannien, den USA und in der russischen Föderation wappnet.
weiterlesen
BYOD
19.02.2013
Schweizer sind Vorreiter
Eine Studie von Avanade belegt, dass Schweizer Unternehmen beim Thema Bring Your Own Device (BYOD) Vorreiter sind.
weiterlesen
15.02.2013
Service Pack 3 für Exchange Server 2010
Für die erste Jahreshälfte 2013 war es von Microsoft angekündigt worden, jetzt steht das Service Pack 3 für den Exchange Server 2010 zum Download parat. Das SP3 bringt neue Fähigkeiten in Sachen Kompatibilität mit Windows Server 2012, dem Internet Explorer 10 sowie der Koexistenz mit dem Exchange Server 2013.
weiterlesen
15.02.2013
Adobe warnt vor kritischer PDF-Lücke
Im Adobe Reader und Acrobat sind kritische Lücken entdeckt worden. Einen Patch gibt es zwar noch keinen, aber eine Möglichkeit, die Lücke manuell zu überbrücken.
weiterlesen