25.03.2013
Die Zwei-Faktor-Anmeldung von Apple ist da
Endlich, werden sich einige sagen: Apple hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple ID eingeführt. Schweizer müssen allerdings noch warten.
weiterlesen
25.03.2013
Retarus will mit Grosskunden wachsen
Seit einem halben Jahr ist Florian Stotz Country Manager von Retarus Schweiz. Der Provider für Managed-Messaging-Dienstleistungen fokussiert neu auf Grosskunden.
weiterlesen
19.03.2013
«Das Web ist ein Überwachungsstaat»
Die Privatsphäre sei im Internet überhaupt nicht mehr geschützt, meint Security-Guru Bruce Schneier. Deshalb gelte: Wer sich im Web bewegt, wird beobachtet. Punkt.
weiterlesen
18.03.2013
Gibt es schlechte Quartiere im Internet?
Ein holländischer Forscher hat die Internet-Provider der Welt untersucht und herausgefunden, dass es punkto Spam und Malware richtig gehende gefährliche Viertel gibt.
weiterlesen
Microsoft Exchange Server 2013
15.03.2013
die Neuerungen
Mit dem neuen Exchange Server 2013 gehen einige Änderungen in Sachen Funktionalität und Verwaltung einher. Wir haben die Neuerungen für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
15.03.2013
Erste Eindrücke vom Galaxy S4
In New York hat Samsung die Katze aus dem Sack gelassen und der Welt das Galaxy S4 gezeigt. Die grossen Überraschungen blieben aus. Computerworld konnte das Gerät bereits anfassen
weiterlesen
14.03.2013
Schweizer Heimelektronikmarkt erlebt Umsatzeinbruch
Im Jahr 2012 erzielte die Heimelektronikbranche einen Umsatz von 1,44 Milliarden Franken, was gegenüber dem Vorjahreswert von 1,57 Milliarden Franken einem Rückgang von 8.7 Prozent entspricht.
weiterlesen
Google
14.03.2013
Snapseed und Reader sind Geschichte
Eine böse Überraschung kommt nicht allein: Die beliebte Effektsoftware fällt einem «Frühlingsputz» zum Opfer, genauso wie der Reader-Dienst.
weiterlesen
12.03.2013
Holcim partnert und schweigt
Der Baumaterialhersteller Holcim setzt auf Google Apps. Entscheidende Details zur Vereinbarung und zu seiner IT-Infrastruktur verrät der Konzern allerdings nicht.
weiterlesen
Nächster Patentstreit
07.03.2013
Microsoft gegen Google Maps
Deutschland wird am heutigen Donnerstag Schauplatz der nächsten Runde im Patentkrieg amerikanischer Internet-Riesen. In München wird eine Klage von Microsoft gegen Google und die Google-Tochter Motorola verhandelt, bei der es um den Kartendienst Google Maps geht.
weiterlesen