16.06.2005
Ein neues Paradigma
Die eidgenössische Zollverwaltung hat mit E-Dec eine eigene Plattform für sämliche Warenabfertigungen entwickelt. Das System ist eine Kombination der Architekturen J2EE und SOA. Das neue Produkt ist aus der Idee eines Frachtportals für die Zollabfertigung von Import-, Transit- und Exportwaren entstanden. Künftig sollen alle Beteiligten ihre Zollgeschäfte über E-Dec abwickeln können.
weiterlesen
16.06.2005
Visionen für Windows-Welten
Microsoft will sich mit massgeschneiderten Servern auf die branchenspezifischen IT- und Anwendungsprobleme konzentrieren.
weiterlesen
15.06.2005
Schweizer Unternehmen wollen keine Informatikerlehrgänge
Laut einer Studie des Weiterbildungsmonitors der Firma Edusys aus Baar (ZG), befindet sich die Nachfrage von Unternehmen nach Informatiklehrgängen im freien Fall. Der Rückgang im Mai 2005 betrug gegenüber Januar 2005 satte 75,7 Prozent.
weiterlesen
09.06.2005
Vom Sicherheitskult zur Sicherheitskultur
Sicherheit ist kein statisches Thema, das sich durch Projekte verbessern lässt und dann wieder ad acta gelegt werden kann. Im Gegenteil: Sicherheit ist derselben Dynamik unterworfen wie die Organisation und Geschäftstätigkeit in vielen Unternehmen und erfordert einen kontinuierlichen Anpassungs- und Verbesserungsprozess. Die «Rüstungsspirale» im Security--Umfeld dreht sich immer weiter.
weiterlesen
09.06.2005
IT-Sicherheit ist nicht Selbstzweck
Operational Risk Management (ORM) beschäftigt sich mit Risiken aufgrund menschlichem oder technischem Versagen und externen Ereignissen. Der Geschäftsalltag birgt eine Vielzahl solcher Risiken.
weiterlesen
09.06.2005
Keine Anlaufstelle am Wochenende
Die Phishing-Attacke vom letzten Samstag erwischte Postfinance kalt. Sowohl die Hotlines der Postbänkler als auch jene von Melani schliefen während dem Vorfall.
weiterlesen
09.06.2005
Microsoft macht Druck auf RIM
RIM (Research in Motion) verbucht mit ihrem mobilen E-Mail-Dienst «Blackberry» grossen Erfolg.
weiterlesen
09.06.2005
Service Pack bringt Sicherheit
Microsoft will im vierten Quartal des laufenden Jahres das Service Pack 2 für Exchange Server 2003 fertiggestellt haben.
weiterlesen
09.06.2005
Yahoo und Cisco verbünden sich
Im Kampf gegen Phishing und Spam wollen Yahoo und Cisco ihre Methoden der Absenderauthentifizierung verschmelzen und als Standardvorschlag bei der IETF (Internet Engineering Task Force) einreichen
weiterlesen
06.06.2005
PostFinance als Ziel einer Phishing-Attacke
Seit diesem Wochenende müssen sich auch PostFinance und ihre Kundschaft zu den Opfern von Phishing-Betrügern zählen. Mittels E-Mails und einer gefälschten Website versuchen die Phisher in den Besitz von Zugangsdaten für das Online-Banking zu kommen.
weiterlesen