18.11.2005
Besserer Phishing-Schutz im Internet Explorer
Die Version 7 des Internet Explorer wird über einen integrierten Phishing-Filter verfügen. Gleichzeitig bietet Microsoft die Schutzsoftware auch für die aktuelle Ausgabe des Browsers an. Ab sofort soll der Filter noch besser schützen.
weiterlesen
17.11.2005
SECURITY: Web-Anwendungen: Ein beliebtes Angriffsziel
Unternehmen investieren fortwährend in Internetanwendungen, um ihre Umsätze zu erhöhen, die Abwicklung von Transaktionen zu automatisieren und Kosten einzusparen. Weil diese Anwendungen wichtige Daten enthalten, sind sie mittlerweile zum bevorzugten Angriffsziel von Hackern geworden.
weiterlesen
17.11.2005
Fleissige aber einfallslose Virenschreiber
Im Oktober waren gemäss der Sicherheitsspezialistin Sophos die Virenschreiber wieder fleissiger am Werk, als im Monat zuvor: War im September jedes 65. E-Mail mit einem Schadprogramm infiziert, so kam im Oktober bereits jede 60. elektronische Nachricht mit einem fiesen Krabbler daher.
weiterlesen
17.11.2005
ITAN schützt nicht vor Phishern
Das angeblich sichere Verfahren gegen Phishing, ITAN, das auch von einigen Schweizer Banken verwendet wird, kann geknackt werden.
weiterlesen
17.11.2005
Nokia übernimmt Intellisync
Die finnische Handyproduzentin Nokia übernimmt die US-amerikanische Anbieterin von mobilen E-Mail-Systemen Intellisync.
weiterlesen
15.11.2005
Sober nimmt neuen Anlauf
Das bayerische Landeskriminalamt (LKA) hat eine gute Nase in Sachen Virusprävention bewiesen. Nachdem die Behörden bereits gestern vor einer neuen Variante des Sober-Wurms gewarnt hatten, sind heute die ersten Schädlinge in freier Wildbahn aufgetaucht.
weiterlesen
14.11.2005
Benq mit Gewinneinbruch
Inoffiziellen Zahlen zufolge soll der Nettoprofit der Hardwareproduzentin Benq im dritten Quartal 2005 um 99 Prozent im Vergleich zum Vorjahresabschnitt auf rund 600'000 Dollar gesunken sein.
weiterlesen
Sony
11.11.2005
Kritisierter Kopierschutz auch für Europa
Marketingtechnisch eher etwas ungeschickt kündigt Sony BMG Europe nun eine Digital Rights Management Software für Europa an. Dies am selben Tag, an dem die Virenexperten die erste Malware entdeckt haben, welche sich über Sonys XCP ins System schleicht.
weiterlesen
11.11.2005
Zeichenerkennung und mehr
In der mittlerweile 15. Ausgabe der OCR-Software (Optical Character Recognition) Omni-Page hat sich einiges getan.
weiterlesen
SECURITY
10.11.2005
Datendieben das Handwerk gelegt
Wenn Mitarbeiter eines Unternehmens vertrauliche Informationen an Dritte verkaufen, werden sie zum ultimativen Sicherheitsproblem. Drt Computerworld-Experte zeigt, wie man den Fluss dieser Daten kontrollieren kann.
weiterlesen