22.11.2005
Mail-Archivierung ist Chefsache
E-Mails enthalten immer mehr geschäftsrelevante Daten. Die Unternehmen sind daher kurz- oder spätestens mittelfristig gefordert, die Verwaltung der E-Mails zu strukturieren und die rechtsgültige Archivierung sicherzustellen.
weiterlesen
Wurm-Welle
22.11.2005
Es "sobert" schon wieder
Seit gestern, Montagabend, ist eine frische Welle des Sober-Wurms im Netz unterwegs.
weiterlesen
22.11.2005
Apples I-Tunes mit SIcherheitsleck
Apples Musiksoftware weist in der Windows-Version ein als kritisch eingestuftes Sicherheitsleck auf.
weiterlesen
21.11.2005
Die nächste Single-Börse unter Betrugsverdacht
Im Online-Geschäft zur Vermittlung Alleinstehender wird möglicherweise abgezockt. Nachdem soeben erst Yahoo wegen Betrug angeklagt worden war, ist jetzt auch gegen Match.com eine Betrugsklage eingereicht worden.
weiterlesen
PHISHING
20.11.2005
Rezepte gegen unlauteres Angeln im Trüben
Phishing - eine Wortschöpfung aus password, harvesting und fishing - ist seit den jüngsten Vorfällen in aller Munde und wird auch beim breiten Publikum ein Begriff.
weiterlesen
18.11.2005
Besserer Phishing-Schutz im Internet Explorer
Die Version 7 des Internet Explorer wird über einen integrierten Phishing-Filter verfügen. Gleichzeitig bietet Microsoft die Schutzsoftware auch für die aktuelle Ausgabe des Browsers an. Ab sofort soll der Filter noch besser schützen.
weiterlesen
17.11.2005
SECURITY: Web-Anwendungen: Ein beliebtes Angriffsziel
Unternehmen investieren fortwährend in Internetanwendungen, um ihre Umsätze zu erhöhen, die Abwicklung von Transaktionen zu automatisieren und Kosten einzusparen. Weil diese Anwendungen wichtige Daten enthalten, sind sie mittlerweile zum bevorzugten Angriffsziel von Hackern geworden.
weiterlesen
17.11.2005
Fleissige aber einfallslose Virenschreiber
Im Oktober waren gemäss der Sicherheitsspezialistin Sophos die Virenschreiber wieder fleissiger am Werk, als im Monat zuvor: War im September jedes 65. E-Mail mit einem Schadprogramm infiziert, so kam im Oktober bereits jede 60. elektronische Nachricht mit einem fiesen Krabbler daher.
weiterlesen
17.11.2005
ITAN schützt nicht vor Phishern
Das angeblich sichere Verfahren gegen Phishing, ITAN, das auch von einigen Schweizer Banken verwendet wird, kann geknackt werden.
weiterlesen
17.11.2005
Nokia übernimmt Intellisync
Die finnische Handyproduzentin Nokia übernimmt die US-amerikanische Anbieterin von mobilen E-Mail-Systemen Intellisync.
weiterlesen