Längst keine Utopie mehr
23.04.2008
Attacke aufs Smartphone
Smartphones werden zu Kleinstcomputern und laufen damit Gefahr, Ziel von Cyber-Angriffen zu werden. Wie gross ist das Risiko wirklich und wie können die Hosentaschenrechner abgesichert werden.
weiterlesen
22.04.2008
NAC - die Firewall von morgen
Die Gefahr, Netzwerke durch die Anbindung unsicherer Engeräte zu infizieren, ist grösser denn je. Die Lösung für dieses Problem heisst Network Access Control (NAC).
weiterlesen
21.04.2008
NAC im zweiten Anlauf
Mit einem NAC-System (Network Access Control) kontrolliert die Allgemeine Gewerbeschule Basel neuerdings, wer ins Schulnetz darf und wer nicht. Geklappt hat die Einführung des Systems allerdings erst im zweiten Anlauf.
weiterlesen
18.04.2008
AMD kann Verlust reduzieren
Die gebeutelte Chip-Produzentin AMD verliert im ersten Quartal 2008 weniger als in der vergleichbaren Vorjahresperiode.
weiterlesen
18.04.2008
Sicherheit am Endpunkt – Netzwerkränder schützen
Das Erkennen von Angriffen ist nur ein Teil einer umfassenden Security-Strategie. Das Anpassen der gesamten Infrastruktur an einheitliche Security-Standards und -Policies ist ebenso wichtig. Vor allem die Netzwerkränder verdienen Schutz.
weiterlesen
15.04.2008
Salesforce.com integriert Google Apps
Per sofort stehen den Abonnenten von Salesforce.com die Office Tools von Google zur Verfügung.
weiterlesen
11.04.2008
Kaspersky erwartet 20 Millionen Schadprogramme
Für das laufende Jahr prognostiziert Kaspersky eine Verzehnfachung neuer schädlicher Anwendungen.
weiterlesen
09.04.2008
Die Anzahl Viren explodiert
Als Virenjäger bei Symantec kann sich Candid Wüest sicherlich nicht über einen Mangel an Schadcode beklagen. Im Gegenteil: Die Anzahl der Viren ist 2007 regelrecht explodiert. Dies zeigt der jüngste Sicherheitsreport von Symantec, der am Mittwoch in Zürich präsentiert wurde.
weiterlesen
2007
09.04.2008
Das Jahr der digitalen Schädlinge
Einem Sicherheitsreport von Symantec zufolge hat Schad-Software im vergangenen Jahr massiv zugenommen.
weiterlesen
09.04.2008
Der Drucker als Sicherheitsrisiko
Drucker verarbeiten sensible Daten und zeigen sich durch interne Printserver äusserst kommunikativ. Häufig werden aber nicht mal die elementarsten Sicherheitseinstellungen genutzt.
weiterlesen