18.03.2011
Richtige Worte
Der Lebenslauf beginnt mit der Primarschule, im Vorstellungsgespräch lästert der Kandidat über seinen alten Chef – beides Tabus bei einer Bewerbung. Wie Sie es richtig machen, weiss IT-Karriere-Expertin Yasmine Limberger.
weiterlesen
14.03.2011
Deutscher Vertriebspartner für Seppmail
Der Schweizer E-Mail-Security-Spezialist Sepppmail und der Hamburger Value Added Distributor Wick Hill haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland abgeschlossen.
weiterlesen
07.03.2011
Todesurteil für E-Mail
Der internationale IT-Dienstleister Atos Origin will künftig auf E-Mail als Kommunikationsmittel verzichten.
weiterlesen
02.03.2011
HP will die Cloud speichern
Fünf Monate nach der Übernahme von 3PAR hat Hewlett-Packard (HP) die Speicherlösungen 3PAR Utility Storage in die Cloud-Plattform HP BladeSystem Matrix integriert.
weiterlesen
01.03.2011
Tausende Gmail-User ohne Mails
Ein fehlerhaftes Software-Update hat dazu geführt, das tausende Anwender von Googles Web-E-Mail-Dienst Gmail temporär keinen Zugriff auf Ihre elektronischen Briefkästen hatten.
weiterlesen
Broschüre
28.02.2011
IT-Nachwuchsförderung im Überblick
Der Schweizer Verein für Informatik in der Ausbildung hat alle Förderangebote für Informatik in einer Broschüre übersichtlich zusammengefasst.
weiterlesen
24.02.2011
US-Unternehmen verklagt Schweizerische Post
Ein US-Unternehmen hat rechtliche Schritte gegen die Schweizerische Post und weitere helvetische Firmen beim Handelsgericht Zürich eingeleitet. Zankapfel ist IncaMail, die Informationsplattform der Post für sichere elektronische Kommunikation.
weiterlesen
23.02.2011
Site informiert über Facebook-Lücken
Eine neue Webseite will über die Schwachstellen und Sicherheitsrisiken von sozialen Netzwerken aufklären.
weiterlesen
Interview
16.02.2011
«eine Handvoll Handy-Schädlinge»
Computerworld.ch sprach am Mobile World Congress mit dem Symantec-Spezialisten für Handy-Sicherheit, Con Mallon, über die Gefahren für Handys und welche Plattformen davon besonders betroffen sind.
weiterlesen
16.02.2011
Mit Facebook das Wissensmanagement retten
Systeme für das Wissensmanagement in Unternehmen krankten bisher an der mangelnden Beteiligung der Mitarbeiter. Dank Facebook könnte sich das nun ändern.
weiterlesen