Neue Tarnmethode
03.05.2021
Hacker verstecken Malware in BMP-Dateien
Cyberkriminelle haben einen neuen Weg gefunden, um IT-Security-Systeme auszutricksen. Sie verstecken bösartigen Code in BMP-Bilddateien.
weiterlesen
Betrug im Netz
26.04.2021
Neue Phishing-Methode sammelt Daten via Outlook-Termin
Outlook-Termineinladungen sind nichts Ungewöhnliches. Viele davon landen täglich in den E-Mail-Postfächern landauf, landab. Manche nimmt man vielleicht etwas vorschnell an - ein Fehler.
weiterlesen
Phishing
21.04.2021
KaPo Zürich warnt vor zweiter Swisscom-E-Mail-Welle
Angeblich wurde eine Swisscom-Rechnung doppelt bezahlt. Klicken Sie nicht auf den Rückerstattungs-Link, da es sich hierbei um Phishing handelt. Die Cyberkriminellen wollen an Ihr Swisscom-Login und Ihre Kreditkartendaten gelangen.
weiterlesen
Vorsicht
20.04.2021
NCSC warnt vor Phishing-Mails
Cyberkriminelle gaukeln E-Mail-Empfängern vor, dass sie bezahlte Krankenkassengelder zurückverlangen können. Dies ist ein Phishing-Versuch, um an Ihre Kreditkartendaten zu gelangen.
weiterlesen
Wer bewacht den Wächter?
14.04.2021
Onlinekonten: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Fallschirm
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gilt als bester Schutz gegen unerlaubte Online-Zugriffe – bis sich der Schutz gegen einen wendet.
weiterlesen
Cybercrime-Kampagne
12.02.2021
Hacker-Gruppe nimmt Schweizer Fintech-Branche ins Visier
Die Hacker-Gruppe Evilnum ist wieder aktiv. Ins Visier nimmt sie derzeit gezielt die Schweizer Fintech-Branche, warnen Sicherheitsexperten von Eset.
weiterlesen
«State of the Phish Report» von Proofpoint
08.02.2021
Immer mehr erfolgreiche Phishing-Angriffe
Eine aktuelle Studie von Proofpoint zeigt, dass 2020 drei Viertel der Firmen weltweit von Phishing-Attacken betroffen waren.
weiterlesen
Brand Phishing Report
21.01.2021
Das waren die Top-Phishing-Marken im Weihnachtsquartal 2020
Einen Tech-Konzern sowie einen Spediteur imitierten Cyberkriminelle im Weihnachtsquartal 2020 am häufigsten, um Daten ihrer Opfer zu erbeuten. Das zeigt der aktuelle Brand Phishing Report von Check Point.
weiterlesen
Grossangelegte Kampagne
07.01.2021
Polizei warnt vor Emotet-Mails
Schweizer Kantonspolizeien warnen derzeit vor einer breit angelegten Malware-Email-Kampagne. Ziel der Angreifer ist es, die Opfer-PC mit dem Trojaner Emotet zu infizieren.
weiterlesen
Betrugsmasche CEO-Fraud
23.12.2020
Wenn der Fake-Chef Millionen kostet
Mit dem CEO-Fraud ergaunern sich Cyberkriminelle jedes Jahr nach wie vor sehr viel Geld. Denn die Masche wird immer schwieriger zu erkennen – besonders, wenn sich Betrüger von künstlicher Intelligenz helfen lassen.
weiterlesen