Cyberkriminalität
21.12.2020
7 Top-Security-Trends für 2021
Ende Jahr stellen diverse IT-Sicherheitsfirmen Prognosen über die Entwicklungen im Cybersecurity-Umfeld an. Computerworld hat die 7 wichtigsten Trends zusammengetragen.
weiterlesen
Phishing
15.12.2020
Phishing-Mails im Namen der Swisscom
Cyberkriminelle verschicken E-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Swisscom. Ziel sind aber nur die Anmeldedaten fürs Swisscom-Login.
weiterlesen
Grundsatzentscheid
11.12.2020
Bundesrat will generelle Meldepflicht bei Cyberangriffen
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen sollen in der Schweiz in Zukunft den Behörden gemeldet werden müssen. Das hat der Bundesrat am Freitag entschieden.
weiterlesen
Interview mit Irene Marx, Proofpoint
09.12.2020
«Der Mensch ist der Perimeter des Unternehmens»
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der Mensch der wichtigste Angriffspunkt für Cyberkriminelle ist. Computerworld hat sich mit Irene Marx, Country Managerin für Österreich und die Schweiz bei Proofpoint, über die aktuelle Bedrohungslage und Insider-Gefahren unterhalten.
weiterlesen
Supply Chain Security
25.11.2020
Angriff über die Lieferketten
Cyberkriminelle suchen sich gerne das schwächste Glied, um zuzuschlagen. Die immer komplexer werdenden Lieferketten bilden da eine wachsende Angriffsfläche. Doch damit nicht genug: Oft sitzt der Angreifer bereits in der Hardware und Software.
weiterlesen
Sicherheit
03.11.2020
Scam: Google-Drive-E-Mails in Umlauf
Mit scheinbar legitimen E-Mails oder Push-Benachrichtigungen von Google versuchen Cyberkriminelle, Nutzer auf bösartige Webseiten zu locken.
weiterlesen
Phishing
09.10.2020
Kantonspolizei Zürich warnt vor Betrugsmails im Namen von PayPal
Laut der Kantonspolizei Zürich werden momentan «massenhaft» Betrugsmails im Namen von PayPal verschickt. Cyberkriminelle versuchen so, an Login- und Kreditkartendaten zu gelangen.
weiterlesen
Streaming
30.09.2020
Netflix-Phishing-Mails im Umlauf
Aktuell zirkuliert eine Mail, die angeblich von Netflix stammt. Tut sie aber nicht – vielmehr haben es die Phisher auf Ihre Kreditkartendaten abgesehen.
weiterlesen
Zürcher Fahndungserfolg
24.08.2020
Schlag gegen Cyberkriminelle
Nach Ermittlungen der Zürcher Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft konnten in den Niederlanden zwei Personen verhaftet werden. Den Verhafteten wird zur Last gelegt, mit Phishing-Methoden Schweizer Bankkunden ausgenommen und gut 500'000 Franken erbeutet zu haben.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.08.2020
Phishing-Attacke auf Kunden der Post und SBB
Tausende von betrügerischen Mails wurden im Namen der Post und der SBB an Kundinnen und Kunden geschickt.
weiterlesen