13.06.2013
NSA-Chef verteidigt Überwachungsprogramm
Der NSA-Geheimdienstchef Keith Alexander nimmt erstmals Stellung zum Datenskandal vor dem Washingtoner Senatsausschuss. Dank bisheriger NSA-Taktik seien schon frühere Anschläge vereitelt worden.
weiterlesen
Patch-Day Juni
12.06.2013
Microsoft schliesst 23 Lücken
Geschlossen werden die Schwachstellen mit insgesamt fünf Sicherheitsupdates. Von den Updates ist eines als kritisch und vier als wichtig eingestuft. Die kritischen Sicherheitslöcher betreffen den Internet Explorer. Daher sollten Anwender ihre Systeme umgehend auf den neuesten Stand bringen.
weiterlesen
12.06.2013
Eine NG-Firewall für KMU
Der Security-Spezialist Barracuda Networks bringt eine Firewall mit Funktionen der nächsten Generation (NG) auf den Markt, die sich speziell an KMU richtet. Daneben bietet der Anbieter ein Dropbox für Firmen an.
weiterlesen
10.06.2013
Lightroom 5 ist da
Ab sofort liegt Adobes populärer Raw-Konverter in der endgültigen Version 5 vor.
weiterlesen
06.06.2013
Mehr Malware auf Schweizer Webseiten
Gemäss Switch geht die grösste Bedrohung für Schweizer Internetnutzer von Malware aus. Im ersten Quartal 2013 stieg die Zahl der Fälle um 25 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
weiterlesen
06.06.2013
SAP übernimmt Schweizer E-Commerce-Anbieter Hybris
Mit diesem Zukauf will SAP seinen E-Commerce-Bereich deutlich ausbauen. Anonyme Quellen berichten, der Deal würde SAP ungefähr eine Milliarde Franken kosten.
weiterlesen
05.06.2013
Outlook findet den Weg in Windows 8 RT
Microsoft beseitigt mit dem Update zu Windows 8 RT einen der Hauptkritikpunkte und packt dem Betriebssystem den bekannten E-Mail-Client Outlook bei.
weiterlesen
Swisscom
05.06.2013
Mobiltelefon wird zum Security-Token
Mit der «Mobile-ID» für den B2B-Bereich will Swisscom eine Authentifizierungsmethode schaffen, welche die Vielfalt an Zwei-Weg-Registrierungssystemen überflüssig macht. Das wird aber schwierig, Nicht-Swisscom-Kunden sind ausgeschlossen, genauso wie alle, die kein Handy besitzen.
weiterlesen
04.06.2013
Massenentlassungen bei Zynga
Der Game-Hersteller Zynga stellt 500 Mitarbeiter, fast 20 Prozent der Belegschaft, auf die Strasse. Der Farmville-Entwickler will sich in Zukunft mehr auf den mobilen Markt konzentrieren. Von den Entlassungen seien aber alle Bereiche der Unternehmung betroffen.
weiterlesen
04.06.2013
Profidata und Consaltis gründen Joint-venture
Die Urdorfer Profidata Group und die Vaduzer Consaltis haben im Rahmen eines Joint-Ventures die Profidata Service Center AG gegründet.
weiterlesen