18.02.2015
Web-Standard HTTP wird komplett überholt
Das wichtige Webprotokoll HTTP erhält in Version 2.0 einen bedeutenden Update. Es soll Webseiten schneller und sicherer spedieren.
weiterlesen
17.02.2015
CERN-IT-Sicherheitschef im Interview
Dr. Stefan Lüders erklärt, wie er mit 4 Mitarbeitern rund 18 000 Nutzer davon abhält, dem CERN Schaden zuzufügen: Indem er Verantwortung ablehnt.
weiterlesen
17.02.2015
Schweizer Passwort-Tresore
Passwort-Manager sind praktisch, speichern aber unsere Losungen wer weiss in welcher Cloud. Doch es gibt auch Schweizer Tresore, in denen Passwörter sicher aufbewahrt werden können.
weiterlesen
11.02.2015
Open-Source soll sicherer werden
Das Fiasko um die Sicherheitslücke in OpenSSL «Heartbleed» soll sich nicht wiederholen. Eine Initiative will nun 2 Millionen Dollar für die Suche nach Softwarelöchern aufwenden.
weiterlesen
Patch Day
11.02.2015
Microsoft beseitigt 56 Schwachstellen
Am Februar-Patch-Day veröffentlicht Microsoft neun Sicherheitsupdates. Die Updates schliessen insgesamt 56 Schwachstellen. Drei der Sicherheitsupdates sind als kritisch eingestuft.
weiterlesen
MongoDB
10.02.2015
Millionen Kreditkarten-Nummern ungeschützt im Web
Eine fehlerhafte Installationsroutine stellte Kundennamen, Adressen und Kreditkartennummern für jeden frei einsehbar ins Web. Schweizer MongoDB-Kunden sollten ihre Sicherheitskonfiguration überprüfen.
weiterlesen
iOS 9
10.02.2015
das hat Apple vor
Erst im Herbst wird iOS 9 erwartet. Weil die jetzige Version aber einige Schwächen aufweist, ist interessant zu sehen, was Apple angeblich für die neue plant.
weiterlesen
09.02.2015
Die besten Passwort-Manager im Vergleich
Wer hat nicht mehr Passwörter als er selbst verwalten kann? Zur Hilfe kommen Passwort-Manager. Doch was taugen die Verwalter?
weiterlesen
09.02.2015
Kratzfestes Gorilla-Glas für Smartphones
Dem Glashersteller Corning ist offenbar ein Durchbruch bei der Herstellung von Smartphone-Displays gelungen. Das Glas soll kratzfest sein wie Saphir und gleichzeitig bruchfest wie das hauseigene Gorilla-Glas.
weiterlesen
06.02.2015
Swisscom, Siemens, Alpiq und Zurich wollen E-Auto-Boom auslösen
Um Elektroautos in der Schweiz populärer zu machen: Alpiq, Siemens, Swisscom und Zurich entwickeln gemeinsam ein schweizweites Zugangs- und Zahlungssystem für Ladestationen.
weiterlesen