02.12.2015
Update: Mobilfunk-Netztest: Swisscom gewinnt knapp vor Sunrise und Salt
Im Vergleichtest für Handy-Netze des Fachmagazins Connect erhalten alle Schweizer Anbieter die Note «sehr gut». Swisscom ist dabei noch ein Jota besser als die anderen.
weiterlesen
27.11.2015
Jedes elfte Fintech-Unternehmen ist in der Schweiz - das Geld aber ist anderswo
Weltweit sitzt jede elfte Fintech-Firma in der Schweiz, sagt eine Studie. Das Risikokapital fliesst aber in andere Länder
weiterlesen
IoT
26.11.2015
«Wir befinden uns in der Sturm-und-Drang-Phase»
An einer Veranstaltung der ISSS in Bern wurden Chancen und Risiken des Internets der Dinge erörtert. Klar ist eigentlich nur, dass es noch viele offene Fragen gibt.
weiterlesen
Update
25.11.2015
Google wehrt sich gegen Fernzugriff-Vorwürfe
Google kann auf rund 75 Prozent aller Android-Smartphones per Fernzugriff die Displaysperre entfernen und so Behörden Zugriff geben. Ein Android-Entwickler sagt, die Zahl sei falsch und die Google-Kompetenzen überspitzt dargestellt.
weiterlesen
24.11.2015
Das ist die neue SBB-App
Die SBB-App wird von Grund auf überarbeitet und soll laut SBB zum «digitalen Reisebegleiter» aufgebaut werden. Eine Android-Vorabversion kann bereits ausprobiert werden.
weiterlesen
24.11.2015
Dell liefert Laptops mit unsicherem Zertifikat aus
Mit einem eigenen Root-Zertifikat hebelt Dell die Verschlüsselung seiner Kunden aus. Der Fall erinnert stark an das Superfish-Problem von Lenovo.
weiterlesen
Security
24.11.2015
Home-Router als Tor zur Firmen-IT
Viele Home-Router sind ein eifaches Ziel für Hacker, die über diesen auch die Firmen-IT des Nutzers angreifen können. Doch es gibt Gegenmassnahmen.
weiterlesen
23.11.2015
Windows wird 30 - ein Rückblick
Im Jahr 1985 hat Microsoft die erste Version von Windows auf den Markt gebracht. Somit feiert das Betriebssystem aus Redmond dieser Tage seinen 30. Geburtstag. Anlass genug wieder einmal die bewegte Geschichte des OS Revue passieren zu lassen, von Windows 1.0 bis Windows 10.
weiterlesen
20.11.2015
Bund rät davon ab, auf Lösegeldforderungen von Cyber-Gangstern einzugehen
Erpressung im Internet ist eine beliebte Masche von Cyber-Gangstern. Dazu gehören auch DDoS-Attacken. Melani rät dringend davon ab, auf Forderungen einzugehen.
weiterlesen
18.11.2015
Microsoft hat nun eine eigene Enterprise Cybersecurity Gruppe
Cyber-Expertengruppen, Öffnung für Drittanbieter: Microsoft versucht einiges, um sich selbst und Kunden vor Hackattacken zu schützen.
weiterlesen