16.12.2015
Immer häufiger nutzen Schweizer das Internet - und sorgen sich vermehrt um ihre Privatsphäre
Immer länger und immer häufiger nutzen Schweizerinnen und Schweizer das Internet. Immer mehr sorgen sich jedoch um den Schutz ihrer Privatsphäre.
weiterlesen
16.12.2015
Google Maps auch für Apple-Kunden offline verfügbar
Bei Android schon seit rund einem Monat implementiert, kommen jetzt diverse neue Features für die iOS-Version von Google Maps.
weiterlesen
14.12.2015
Bundesrat will «hohen Roaminggebühren ein Ende setzen»
Der Bundesrat will eine Revision des Fernmeldegesetzes. Roaming, Werbeanrufe und Bundle-Abos sollen reguliert werden. Swisscom würde lieber die heutige Situation beibehalten.
weiterlesen
10.12.2015
Microsoft verärgert Schweizer KMU
Seit einigen Tagen wirbt Microsoft verstärkt für Windows 10. Hunderte KMU, die das Update deshalb durchführten, können in der Folge nicht mehr richtig arbeiten. Microsoft Schweiz ist hilflos.
weiterlesen
Cyber-Security
07.12.2015
Die gefährlichsten Schwachstellen 2016
Die gefährlichsten Angriffe sind diejenigen, die lange Zeit unentdeckt bleiben. Sie laufen unterhalb des Radars der üblichen Virenscannern. Diese heimlichen Cyberattacken bedrohen uns 2016.
weiterlesen
04.12.2015
Die besten Virenscanner für Windows 10
Auch Windows 10 ist auf eine Sicherheits-Suite zum Schutz vor Viren, Trojanern und anderen Schädlingen angewiesen. AV-Test hat die besten Virenscanner ermittelt.
weiterlesen
03.12.2015
NGO wirft Google Ausspionieren von Schülern vor
Googles Chromebooks sollen manipuliert worden sein, um Daten abzugreifen. Google bestreitet das.
weiterlesen
03.12.2015
Bund warnt vor neuer Ransomware
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) warnt vor TeslaCrypt. Mit der Ransomware treiben Erpresser derzeit auch in der Schweiz vermehrt ihr Unwesen.
weiterlesen
03.12.2015
Windows 10 spioniert weiterhin
Mit dem letzten grösseren Windows-10-Update wurde das viel kritisierte Spionage-Werkzeug DiagTrack nicht entfernt, sondern einfach nur umbenannt.
weiterlesen
02.12.2015
Schweizer E-Voting am Scheideweg
Chaos ist ein negativ behaftetes Wort. Es bedeutet gemäss Duden Abwesenheit, Auflösung aller Ordnung; völliges Durcheinander. Chaos beschreibt den Zustand des Schweizer E-Votings ziemlich gut.
weiterlesen