Big Data
08.02.2016
erfolgreiche Schweizer Mega-Cases
Die FIFA bekämpft Wettbetrügereien, LeShop optimiert Kunden-Segmente, die SBB will 600 Gigawatt-Stunden einsparen, 10 Prozent Umsatzsteigerung hat eine Schweizer Nahrungsmittelgruppe mit Predictive Analytics erreicht.
weiterlesen
«Fehler 53»
08.02.2016
Der Todesstoss für das iPhone 6
Viele Anwender von beschädigten oder unautorisiert reparierten iPhones 6 klagen darüber, dass das Gerät nach dem Update auf iOS 9 sich jedem Zugriff verweigere. Nun hat Apple offiziell reagiert und gibt Tipps zur Behebung des «Fehler 53».
weiterlesen
04.02.2016
Tippen auf Touchscreen lädt Handy-Akku auf
Hightech-Nanomaterial verwandelt mechanische Energie in Strom.
weiterlesen
03.02.2016
Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein
Microsoft erhöht den Druck auf Windows-7- und 8/8.1-Nutzer, auf Windows 10 umzusteigen: Seit dieser Woche wird das Upgrade-Programm GWX als «empfohlenes Update» eingestuft.
weiterlesen
03.02.2016
EU und USA einigen sich auf Safe-Harbor-Nachfolger
Die EU-Kommission und die USA haben sich auf einen Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens geeinigt, sagen sie. Schriftlich ist allerdings noch nichts festgehalten und die Kritiker haben bereits Stellung bezogen.
weiterlesen
03.02.2016
Kommission will Grenzwerte für Mobilfunkantennen erhöhen
Die Grenzwerte für Mobilfunkantennen sollen angehoben werden. Das fordert die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF).
weiterlesen
01.02.2016
7 Business-Schutz-Apps für Android im Test
Mobile Geräte innerhalb einer Unternehmensstruktur sind immer ein mögliches Risiko. Computerworld hat sieben Schutz-Apps für Android getestet.
weiterlesen
28.01.2016
Schweiz soll ein beliebtes Phishing-Ziel sein
Rund jeder sechste Schweizer Kaspersky-Nutzer wäre letztes Jahr Opfer einer Phishing-Attacke geworden, hätte die Software nicht geholfen. Sagt Kaspersky.
weiterlesen
28.01.2016
Edöb kritisiert Cloud-Lösungen
Der Eidgenösische Datenschutzbeauftragte hat sich kritisch zu Cloud-Anwendungen geäussert. Meist fehle die Verschlüsselung, bekrittelt der Edöb ad interim Jean-Philippe Walter.
weiterlesen
27.01.2016
Firefox 44 unterstützt Push-Benachrichtigungen
Mozillas Firefox-Browser unterstützt nun auch Push-Benachrichtigungen. Nutzer erhalten damit stets alle Informationen ihrer wichtigsten Webseiten, selbst wenn diese nicht geöffnet sind.
weiterlesen