23.02.2016
Gates stellt sich hinters FBI
Im iPhone-Streit zwischen dem FBI und Apple hat auch Microsoft-Mitgründer Bill Gates Stellung genommen. Er fordert Apple zum Aufgeben auf.
weiterlesen
EFK-Direktor
22.02.2016
Willkommenskultur für Whistleblower
Michel Huissod, dem Direktor der Eidgenössiscxhen Finanzkontrolle (EFK) hat keine Probleme mit Whistleblowern. Diese lieferten vielmehr wesentliche Hinweise zu Missständen in der Bundesverwaltung.
weiterlesen
19.02.2016
Outlook.com-Update wird ausgerollt
Ein grosses Outlook-Update wird dieser Tage ausgerollt. Microsoft integriert verschiedene Dienste wie Skype oder Wunderlist, unterstützt diverse Partner-Add-ins und verbessert Funktionalitäten.
weiterlesen
17.02.2016
Die besten Android-Virenscanner im Vergleich
27 Virenscanner für Android hat das AV-Test-Institut miteinander verglichen und untersucht, welche Security-Apps Ihr Smartphone am besten vor Schadsoftware bewahren.
weiterlesen
17.02.2016
Six forciert Paymit für Mobile Payment
Der Finanzdienstleister Six sieht im Mobile Payment einen geschäftskritischen Zukunftsmarkt und stellt sich dafür neu auf. Das eigene Paymit sieht Six nicht im Nachteil gegenüber Twint.
weiterlesen
16.02.2016
IBM Zürich entwickelt Krypto-Verfahren. Ergon und Privasphere setzen es ein.
IBM Research in Zürich hat ein kryptographisches Protokoll zum Schutz von Passwörtern entwickelt. Und erklärt, warum wir Passwörter bisher falsch verwendet haben.
weiterlesen
12.02.2016
Schweizer Datacenter gründen Verein und Gütesiegel
Schweizer Datencenter haben den Verband Vigiswiss ins Leben gerufen. Er hat das hohe Ziel, der Welt dauerhaft einen sicheren digitalen Tresor anzubieten.
weiterlesen
Windows 10
11.02.2016
Grosses Update ist da
Microsoft hat ein Build-unabhängiges Update veröffentlicht. Neu gibts Versions-Infos, Fehlerkorrekturen und Problembeseitigung beim Umstieg.
weiterlesen
Interview
11.02.2016
«Das Darknet macht Stuxnet-artige Angriffe für jedermann möglich»
Kurz vor Weihnachten konnten Hacker die Stromversorgung in der Ostukraine stundenlang unterbrechen. Wie gut sind die kritischen Infrastrukturen bei uns geschützt? Robert Griffin gibt im Computerworld-Interview Auskunft.
weiterlesen
Apples «Fehler 53»
09.02.2016
Jetzt drohen Klagen
Anwaltskanzleien in Grossbritannien und den USA erwägen, Apple wegen der Probleme mit dem «Fehler 53» beim iPhone 6 und 6s zu verklagen.
weiterlesen